SAVE LAND - UNITED FOR LAND

60 Milliarden Euro: So viel kostet die Luftverschmutzung Deutschland

Konkrete Zahlen einer CORRECTIV-Recherche

Die deutsche Industrie ist die dreckigste Europas. Konzerne wie RWE oder Thyssenkrupp verschmutzen die Luft - mit massiven Folgen für Gesundheit, Klima und die deutsche Wirtschaft. 
 
© Ralf Vetterle; Pixabay.com© Ralf Vetterle; Pixabay.com
Die deutsche Industrie ist eine der größten in Europa und so dreckig wie keine andere. Wie gravierend die Folgen dieser Verschmutzung für ganz Deutschland tatsächlich sind, macht CORRECTIV nun erstmals mit konkreten Zahlen sichtbar. Konzerne wie RWE, BASF oder Thyssenkrupp verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Allein im Jahr 2017 verlor die deutsche Wirtschaft rund 60 Milliarden Euro infolge von vorzeitigen Todesfällen, Umweltverschmutzung oder Belastungen des Gesundheitssystems. Grundlage dieser Recherche sind Daten der Europäischen Umweltagentur (EUA), die mehr als 26.000 Industriestandorte in ganz Europa umfassen.

Luftverschmutzung: Folgekosten von RWE bei rund 12 Milliarden Euro
Für die finanzielle Belastung sind in Deutschland vor allem die großen Energie- und Bergbauriesen verantwortlich: Allein die Folgekosten von Emissionen im Energiesektor belaufen sich in 2017 auf 36 Milliarden Euro. Rund ein Drittel gehen alleine auf das Konto der RWE-Kraftwerke und -Anlagen. Das liegt nicht nur am CO2 Ausstoß: Bei der Verbrennung von Kohle entstehen außerdem Feinstaub, Schwefel- und Stickstoffoxide, die ebenfalls ihren Weg in die Luft finden.

Schadstoffe können tief in die Lunge eindringen
Schadstoffe, die gerade in dieser Mischung für den Menschen gefährlich seien, sagt Dorothea Baltruks, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Centre for Planetary Health Policy (CPHP) in Berlin. "Feinstaub kann tief in die Lunge eindringen und ebenso wie Stickstoffdioxidbelastung zu Atemwegs- und Herzkreislauferkrankungen führen."

Auf CORRECTIV-Anfrage teilt RWE mit, dass die Kraftwerke des Konzerns "nach den Bestimmungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes" genehmigt worden seien. "Mit Blick auf den Gesundheitsschutz für den Menschen." Unter Einhaltung der gesetzlich erlaubten Emissionen. Dies sei aufgrund automatischer Datenübertragung "jederzeit und lückenlos überprüfbar".

Die vollständige Recherche lesen Sie hier.

Kontakt: CORRECTIV | presse@correctiv.org | www.correctiv.org


Umwelt | Umweltschutz, 12.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH