Amazon FBA als Modell für eine Selbstständigkeit: Haupt- oder nebenberuflich

Der Onlinehandel boomt und nie war es einfacher, von den Entwicklungen im E-Commerce zu profitieren. Im Gegensatz zu noch vor einigen Jahren, ist es heute mit vergleichsweise wenig Budget und eigenen Infrastrukturen, ein erfolgreiches Business aufzubauen. Insbesondere Amazon FBA eignet sich unter bestimmten Voraussetzungen, als ideales Modell für eine Selbstständigkeit. Was sollte man in diesem Zusammenhang berücksichtigen?

Was genau ist Amazon FBA?
© Preis_King, pixabay.com© Preis_King, pixabay.com
Amazon FBA bedeutet Fulfillment by Amazon und kann als eine Art Komplettlösung für die Auftragsabwicklung bei Amazon bezeichnet werden. Im Gegensatz zu dem Betrieb eines eigenen Onlineshops ist der Aufwand für Amazon FBA Verkäufer wesentlich geringer. Zunächst einmal müssen die betreffenden Produkte zu Amazon geschickt werden, wo sie von Amazon gelagert werden.

Sobald ein Kunde das jeweilige Produkt kauft, wird es durch Amazon verpackt und an den Besteller versendet. Sogar etwaige Retouren übernimmt Amazon beim FBA in Eigenregie, der Verkäufer muss sich um nichts kümmern, als dass das Produkt im Lager von Amazon vorrätig ist. Für diesen Service muss der Verkäufer weder eine Gebühr, noch eine festgelegte Miete für das Lager zahlen, er zahlt ausschließlich für die Produkte, die tatsächlich verkauft werden. Um möglichst viele Amazon Nutzer auf die eigenen Produkte aufmerksam zu machen, lohnt es sich unbedingt, sich auch über Amazon Advertising informieren.

Was sollte man beachten?
Auch wenn es vielleicht den Anschein macht, trotz der Einfachheit ist das Verkaufen mittels Amazon FBA, ist es keinesfalls ein Selbstläufer und erfordert die gleiche Einsatzbereitschaft von Verkäufern, wie bei jeder anderen Selbstständigkeit. Vor allem ist es auch wichtig, sich mit der Selbstständigkeit an sich und den damit einhergehenden Rechten und Pflichten zu informieren, bevor man ein eigenes Amazon FBA Business startet.

Alles in allem ist Amazon ein starker Partner, der großes Kundenvertrauen genießt. Als Amazon FBA Verkäufer kann man von dieser starken Marke profitieren und sich ausschließlich auf den Verkauf und die Vermarktung seiner Produkte konzentrieren. Zusätzliche Informationen erhält man auch im Netz, etwa durch einen Amazon FBA Blog.

Fazit
Wer Produkte Online verkaufen möchte, sieht sich zunächst einmal mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Neben dem Produkt oder den Produkten, vor allem mit der Auswahl, Einrichtung und Pflege eines eigenen Onlineshops. Mit einem Amazon Shop lassen sich theoretisch Millionen von potenziellen Kunden weltweit erreichen, ohne selbst für die digitale Infrastruktur sorgen zu müssen. Mit Amazon FBA kann man sich sogar das Lager und die dazugehörigen Tätigkeiten sparen.

Wer darüber nachdenkt sich selbstständig zu machen, sollte sich die Option Amazon FBA einmal genauer ansehen und seine persönlichen Möglichkeiten ausloten. Insgesamt können Onlinehändler, und alle, die es noch werden wollen, von einer ganzen Reihe an Vorteilen profitieren und vor allem Zeit und Kosten einsparen, wenn sie gute Produkte haben und Amazon FBA nutzen.

Technik | Digitalisierung, 29.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.