Startschuss für das dritte Container-Klassenzimmer von Sawabona Africa und PYMA
Ohne After-School-Programme keine Bildung
Die Non-Profit-Organisation Sawabona Africa hat gemeinsam mit der Phakamani Young Minds Academy (PYMA), einer After-School-Einrichtung für benachteiligte Kinder in Soweto, ein drittes Container-Klassenzimmer in Betrieb genommen. Container sind eine schnelle und einfache Lösung, um mehr Mädchen und Jungen ein besseres Leben durch Bildung zu ermöglichen.

Ohne After-School-Programme keine Bildung

Vor diesem Hintergrund ist die Erwartung, dass eine gute Bildung allein durch die öffentlichen Schulen erreicht werden kann, unrealistisch. Sogenannte After School Programs (ASPs) schließen die Lücke: Sie ergänzen die staatliche Schulbildung durch akademische sowie psychosoziale Förderung und bieten den Kindern einen sicheren Ort zum Lernen und Spielen. Die Phakamani Young Minds Academy (PYMA) richtet sich mit ihren Angeboten an benachteiligte Kinder im südafrikanischen Soweto. Mädchen und Jungen aller Klassenstufen erhalten zusätzlich zur staatlichen Bildung Nachhilfe mit den Schwerpunkten Schreiben, Lesen und Mathematik, werden bei den Hausaufgaben betreut und bekommen Mentoren zur Seite gestellt. Auch die parallele Unterstützung der Eltern spielt eine wichtige Rolle, um so den schulischen Erfolg der Kinder zu fördern.
„Das neue Klassenzimmer wird die Zukunft der Schülerinnen und Schüler in unserem außerschulischen Programm verbessern. Es wird ihr Wissen und ihre Träume freisetzen. Und wir können die Zahl der Kinder, die davon profitieren, weiter erhöhen", betont Mthandazo Khumalo, Geschäftsführer von PYMA. „Wir freuen uns auf eine wunderbare Reise, die uns dieses Klassenzimmer ermöglichen wird. Wir sind Sawabona Africa für die Unterstützung sehr dankbar."

Weitere Eindrücke von Schülern, Tutoren und Mitarbeitern
- Tshidi Januarie (Schülerin): „Dieses neue Klassenzimmer ist eine echte Veränderung – vor allem für uns Schülerinnen und Schüler, die vom PYMA-Programm profitieren. Es wird unsere Lernumgebung verbessern und uns die Möglichkeit geben, effizient mit unseren Lehrern zusammenzuarbeiten."
- Ntokozo Fakude (Schüler): „Dieses Klassenzimmer bedeutet mir sehr viel, weil es uns eine zusätzliche Möglichkeit gibt, unsere Bildungschancen zu verbessern. Auch andere Kinder, die gern an den Programmen von PYMA teilnehmen möchten, haben jetzt die Chance dazu."
- Koketso Poo (Tutor): „Die jungen Menschen haben jetzt genügend Platz zum Lernen, vorher fand der Unterricht auf engstem Raum statt."
- Khanyisa Dokolwane (Tutor): „Das neue Klassenzimmer erleichtert es uns, eine hochwertige Lernumgebung zu schaffen. Die Kinder haben genügend Platz, um zusammenzuarbeiten und sich sowohl akademisch also auch sozial zu entwickeln."
- Luthando Ntantiso (Mitarbeiter): „Mit dem neuen Klassenzimmer erreichen wir jetzt noch mehr junge Menschen, die unsere Unterstützung brauchen. An diesem Ort des Lernens, der Kreativität und der Inspiration können die Kinder ihren Leidenschaften nachgehen, erhalten schulische Förderung und entwickeln so wichtige Kompetenzen für ihre Zukunft."
- Khotso Ramushu (Mitarbeiter): „Mit diesem neuen Klassenzimmer wollen wir eine inspirierende Umgebung schaffen, die Kreativität und die Liebe zum Lernen fördert."
Über Sawabona Africa

Kontakt: PR-COM GmbH, Natalie Burkhart | natalie.burkhart@pr-com.de | sawabona-africa.com/de
Gesellschaft | Bildung, 08.11.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus