53. INNATEX bereits ausgebucht mit Green-Fashion-Labels
Fachmesse für nachhaltige Textilien mit namhaften Marken und spannenden Neuzugängen, 20. - 22. Januar 2024
Zeiten der Herausforderungen bergen Chancen für Wachstum und Wandel – mit dieser Haltung lädt die INNATEX Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien zur Winteredition vom 20. bis 22. Januar 2024 ein. Nur kurze Zeit nach Öffnung der Ausstellerregistrierung ist die Fläche des Messecenters in Hofheim-Wallau bereits ausgebucht. Unter dem Motto GROW treffen sich Green-Fashion-Marken, Einkäufer:innen, Expert:innen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und Order zu schreiben.
Jetzt erst recht: Engagement, Mut und Out-of-the-Box-Denken

Erstmalig ausstellende Labels können sich für das Förderprogramm bewerben
Zu eben jenen Akteur:innen gehören bei der INNATEX vor allem die Ausstellerinnen und Aussteller. Im Januar sind das namhafte Marken wie Vaude, Lanius, Knowledge Cotton Apparel, Recolution, People Wear Organic, Melawear, Mazine und Disana sowie Neuzugänge wie Näz mit klassischer DOB aus Portugal und Hanf-Sneakers von 8000Kicks. Auch spannende DESIGN DISCOVERIES sind wieder zu erwarten.
„Die Branche sieht sich seit Jahren mit Krisen konfrontiert. Daraus resultiert eine generelle Zurückhaltung, die wir mittlerweile beobachten, beispielsweise was neue Investitionen betrifft in Projekte, Maßnahmen oder Anschaffungen", erklärt Alexander Hitzel, Projektleiter der INNATEX. „Zuletzt waren die sich verändernden Temperaturen, die womöglich mit dem Klimawandel zusammenhängen, problematisch. In den Lagern stapeln sich die Herbstkollektionen, weil der Herbst 2023 sehr lange praktisch nicht stattgefunden hat."
Insbesondere der konventionelle Handel ist eingeladen, sich inspirieren zu lassen
Den außerordentlich guten Rücklauf an Registrierungen für die 53. INNATEX führt Hitzel unter anderem darauf zurück, dass die Aussteller:innen jetzt alles geben. Manche wollen dann eine teilweise Neuausrichtung nach neuen Themen präsentieren. „Gerade der konventionelle Handel ist eingeladen, sich von diesem Engagement, der Kreativität und dem Mut inspirieren zu lassen", so Hitzel.
Das begleitende Angebot aus Lounge Talks, Führungen und einem Experten-Panel am Montag wurde auf der vergangenen INNATEX sehr gut angenommen. Daran knüpft die veranstaltende MUVEO GmbH an, indem sie mit Partner:innen wie Greenstyle, Fashion Changers und dem Hessischen Handelsverband ein Programm aus wichtigen Themen zusammenstellt.
Da die Themen und Insights auf so viel Zuspruch treffen, zeichnen die Veranstalter die Talks auf und stellen sie als Podcasts bereit. Die ersten Folgen sind bereits via innatex.letscast.fm zu hören.
Mit dem Förderprogramm DESIGN DISCOVERIES will der Veranstalter Newcomer:innen und Erstaussteller:innen den Einstieg in den Markt erleichtern und macht Besucher:innen auf spannende Neuheiten aufmerksam. Weitere Infos auf INNATEX.de
INNATEX | Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien:

Das Projekt DESIGN DISCOVERIES hat die MUVEO GmbH für die INNATEX ins Leben gerufen, um ausgewählte Newcomer-Labels sowie Neulinge auf der Messe mit subventionierten Ständen und besonderen Kommunikationsmaßnahmen zu unterstützen.
Kontakt: MUVEO GmbH, Maike Thalmeier | UBERMUT | innatex@ubermut.de | www.muveo.de
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 03.12.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus