SAVE LAND - UNITED FOR LAND

BEE Energiedialog 2024

Der energiepolitische Jahresauftakt am 18. Januar 2024 in Berlin und online

Die Ampelregierung hat in den vergangenen zwei Jahren mehr für die Energiewende getan als alle Regierungen vor ihr. Dank zahlreicher Reformen zieht der Ausbau nach langer Durststrecke wieder an. Einige Steine liegen jedoch noch auf dem Weg: Im kommenden Jahr warten u.a. mit Strommarktreform und Kraftwerksstrategie nicht nur wichtige Richtungsentscheidungen für die Erneuerbaren – mit dem aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt sind selbst erschlossen geglaubte Pfade im aufgewirbelten Staub verschwunden.

Beim Energiedialog 2024 am 18. Januar 2024 möchten wir gemeinsam mit Politik, Energiewirtschaft und Verbänden für Orientierung sorgen. Was ist die Ausgangslage zu Beginn des Jahres, welche Herausforderungen warten und wo ist das Ziel? Bei der Live-Übertragung des Bühnenprogramms können Sie mit rund 6.000 anderen Teilnehmer*innen die wichtigen Impulse und spannenden Diskussionen mitverfolgen. Zudem bieten begleitende Beiträge aus dem BEE-Analysezentrum zusätzliche Hintergrundinformationen zur Energiewende.

Der Energiedialog 2024 findet unter anderem mit Dr. Robert Habeck (Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz), Dr. Simone Peter (Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V.), Prof. Dr. Claudia Kemfert (Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung), Prof. Dr. Barbara Praetorius (Professorin für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Energieökonomie und -politik an der HTW Berlin) und Energieminister*innen aus vier Bundesländern statt.
 

Kontakt: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. | info@bee-ev.de | www.bee-ev.de/projekte/energiedialog-2024


Technik | Energie, 07.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen