SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024

Auszeichnung für Nachhaltigkeit – Nominierungsfrist endet am 19. Januar

Gesucht werden aktuell wieder die besten Nachhaltigkeitsprojekte von Unternehmen, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen. Die Nominierungsphase zum „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024" läuft nur noch bis zum 19. Januar 2024. Unverbindlich, schnell und unkompliziert: Nominieren Sie jetzt Kunden, Lieferanten, Institutionen und Geschäftspartner, die sich auf inspirierende Weise nachhaltig engagieren!

Hinter dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte stehen das Deutsche Institut für Service-Qualität, der Nachrichtensender ntv und das DUP UNTERNEHMER-Magazin. Die Initiatoren, die hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Yvonne Zwick (B.A.U.M. e.V.) sowie Schirmherrin Brigitte Zypries (Ex-Bundeswirtschaftsministerin) freuen sich auf zahlreiche Nominierungen und anschließende Projekt-Einreichungen. Die feierliche Preisverleihung wird am 11. Juni 2024 in Berlin stattfinden.

Der Award ist angelehnt an die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen in den Bereichen Soziales, Wirtschaft und Umwelt (SDGs). Gesucht werden in diesem Rahmen Vorzeigeprojekte, die wirkungsstark den Nachhaltigkeitsgedanken vorantreiben. Eine Jury analysiert die eingereichten Projekte von KMUs, Großunternehmen, Start-ups, Vereinen und gemeinnützigen Gesellschaften. Die Bewertung der Jury wird anhand von vier Fokusbereichen erfolgen: Wirkungsgrad/Nutzen des Projekts, Innovation, Relevanz für das Kerngeschäft des Unternehmens und die Branche sowie Aktualität.

Die Jury:
Schirmherrschaft: Brigitte Zypries (Bundesministerin a. D.), Juryvorsitz: Yvonne Zwick (Vorsitzende B.A.U.M. e.V.), Prof. Dr. Andreas Christian Braun (Direktor Kassel Institute for Sustainability / Universität Kassel), Dr. Michael Brüntrup (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik), Prof. Elisabeth Endres (Leiterin Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur TU Braunschweig), Nora Sophie Griefahn (Geschäftsführende Vorständin u. Co-Gründerin Cradle to Cradle NGO), Ana-Cristina Grohnert (Vorstandsvorsitzende Charta der Vielfalt e.V.), Dr. Olivia Henke (Vorständin Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima), Sophie Herrmann (Partnerin bei Systemiq), Prof. Dr. Holger Hoppe (Technische Hochschule Ingolstadt), Prof. Dr. Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. / Leuphana Universität Lüneburg), Prof. Gernot Klepper Ph.D. (IfW Institut für Weltwirtschaft Kiel), Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführende Vorständin DGNB e.V.), Prof. Dr. Thomas Liebetruth (Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg), Prof. Dr. Bernhard Lorentz (Global Consulting Sustainability & Climate Strategy Leader Deloitte Consulting), Dr. Thomas Melde (Managing Director Sustainability Strategy & Consulting Accenture), Lara Obst (Co-Founder The Climate Choice), Prof. Dr.-Ing. Frank Opferkuch (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm), Alexandra Quint (Head of Sustainability & ESG bei GBI Group), Kerstin Scholtis (Direktorin Strategie Inland & Steuerung der KfW Bankengruppe), Dr. Martin Sonnenschein (Aufsichtsratsvorsitzender Heidelberger Druckmaschinen), Alma Spribille (Vorständin Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., Geschäftsführerin WEtell), Andreas Streubig (Nachhaltigkeits-Enabler org-work.com), Margret Suckale (Aufsichtsrätin HeidelbergCement, Deutsche Telekom et al.), Franziska von Becker (Principal Consultant hachmeister + partner), Kai Wuttke (Geschäftsführer Stakeholder Reporting), Christian Buchholz (Redaktionsleiter DUP UNTERNEHMER) und Jochen Dietrich (Journalist, Experte ntv Wirtschaftsmagazine)

Kontakt: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG, ntv Nachrichtenfernsehen GmbH, DUP UNTERNEHMER-Magazin | nachhaltigkeit@disq.de | www.award-nachhaltigkeitsprojekte.de


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 07.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften