SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Warum man sich in ländlichen Gegenden mit einem Dieseltank keine Sorgen machen muss?

In einigen Bereichen sind Diesel-Fahrzeuge nach wie vor unverzichtbar

https://pixabay.com/de/photos/traktoren-fahrzeuge-feld-fahrzeug-186333/
Auch heute noch dominiert das Diesel-Fahrzeug in ländlichen Gegenden. Trotz des schlechteren Rufes aufgrund der Abgase sind sie in einigen Bereichen unverzichtbar. Für Personen, die häufig und lange Strecken fahren sowie für landwirtschaftliche Betriebe und Forstwirtschaft ist ein Diesel-Fahrzeug von großer Bedeutung. Insbesondere auf Bauernhöfen ist ein Dieseltank sinnvoll, da nicht immer eine Tankstelle in der Nähe ist.
 

Der Diesel: Das Fahrzeug fürs Land

Viele bäuerliche Betriebe in ländlichen Gegenden schaffen sich eigene große Dieseltanks an, um ihre landwirtschaftlichen Maschinen direkt auf ihrem Grundstück betanken zu können. Auf diese Weise müssen sie nicht täglich zur Tankstelle fahren und sparen dadurch Kosten für den Weg dorthin. Da die Landmaschinen jedoch viel Diesel verbrauchen, ist ein großer oder mehrere kleinere Dieseltanks erforderlich.
 
Ansonsten bietet ein Dieseltank vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Sie können ihn beispielsweise nutzen, um Ihr Auto zu betanken, Ihren Rasenmäher mit Treibstoff zu versorgen oder sogar Ihre Heizung damit zu befüllen. Außerdem kann er als Reservebehälter für Ihr Haus dienen, sodass Sie stets genügend Heizöl haben. Sobald man einen eigenen Dieseltank besitzt, muss man sich keine Gedanken mehr über Treibstoffknappheit machen.
 

Diesel-Lagerung auf dem Hof

Die meisten Bauern verwenden Tanks, um Diesel für ihre landwirtschaftlichen Maschinen zu deponieren. Um Diesel auf dem Hof zu lagern, sollten bestimmte Anforderungen an den Lagerbehälter eingehalten werden. Es gibt auch einige Tipps für die Land- und Forstwirtschaft, um Qualitätsverluste beim Diesellagern zu vermeiden.
 
Eine Maßnahme besteht darin, den gelagerten Diesel vollständig zu verbrauchen und erst dann eine Nachlieferung in Erwägung zu ziehen. Besonders in Zeiten mit niedrigerem Verbrauch ist dies wichtig. Natürlich nicht während der Hauptsaison wie beispielsweise der Erntezeit, wo die Maschinen permanent im Einsatz sind.
 
Wenn der Tank leer ist, sollte regelmäßig eine Reinigung des Tanks durchgeführt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf hochwertigen Diesel umzusteigen. Obwohl dieser teurer in der Anschaffung ist, kann es sich langfristig lohnen.
 

Nicht nur große Firmen fahren Diesel

In verschiedenen Bereichen wie Transportunternehmen, Flughäfen und Privathaushalten werden Diesel-Fahrzeuge genutzt. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen entscheiden sich dafür, eigene Dieseltanks anzuschaffen. Wenn der Preis für Dieselkraftstoff niedrig ist, kaufen auch private Verbraucher einige Liter, um Kosten zu sparen. Denn die Preise für einen Liter Diesel haben bereits seit einiger Zeit das Niveau von Benzin erreicht. Mobile Kunststoff-Tanks für Diesel sind überdies einfach zu transportieren, sie sind zudem leichter und langlebiger.
 
Größere Unternehmen können dank mobiler Tankstellen ihren Dieselkraftstoff günstig einkaufen. Auch sie legen sich Dieseltanks an, um ihre Fahrzeugflotte an einem Standort zu betanken. Unabhängig von der Unternehmensgröße gibt es Tanks mit unterschiedlichen Kapazitäten von 55 Litern bis hin zu 5.000 Litern Fassungsvermögen. Unternehmen mit hohem Bedarf an Kraftstoff, können auch auf Stahltanks zurückgreifen.
 

Effizientes Reisen

Nahezu sämtliche Wohnmobile nutzen Dieselmotoren, da diese eine größere Leistung und höhere Effizienz bieten. Da Camper oft weite Strecken zurücklegen, ist ihnen eine hohe Reichweite wichtig. Diese wird in der Regel von einem Dieselantrieb gewährleistet, der die meisten Campingfahrzeuge antreibt. Hier bietet es sich ein Dieseltank ebenfalls an, um Diesel für die nächste Tour zu lagern.

Technik | Mobilität & Transport, 06.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH