SAVE LAND - UNITED FOR LAND

5 Tipps für klimabewusstes Autofahren

Von niedrigen Drehzahlen bis zur Kraftstoffverbrauchsreduzierung

Umweltbewusstsein und Autofahren - kann das zusammenpassen? Ja, und ob! Es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Fahrverhalten zu überdenken, um den Verbrauch von Emissionen zu verringern. In Kombination mit einer Aufwertung des eigenen Autos lassen sich langfristig Kraftstoff einsparen und der Verschleiß der Autokomponenten reduzieren. Autooptimierungsexperte Sven Mund, Geschäftsführer der Sventronik.com GmbH, verrät 5 Tipps, wie auch Sie Ihren Kraftstoffverbrauch langfristig senken können, und erklärt die Vorzüge der innovativen Technik der Strömungsoptimierung.

Autooptimierungsexperte Sven Mund, Geschäftsführer der Sventronik.com GmbH, verrät, wie auch Sie Ihren Kraftstoffverbrauch langfristig senken können. © Andreas160578, pixabay.comAutooptimierungsexperte Sven Mund, Geschäftsführer der Sventronik.com GmbH, verrät, wie auch Sie Ihren Kraftstoffverbrauch langfristig senken können. © Andreas160578, pixabay.com
1. Kurzstrecken vermeiden und Motor abschalten
"Kurze Strecken verbrauchen deutlich mehr Kraftstoff, da der Motor erst nach 5 bis 10 Kilometern seine volle Leistung erreicht hat und 'warm gefahren' ist. Für Kurzstrecken bietet es sich daher an, auf ein Fahrrad umzusteigen oder zu Fuß zu gehen. Ist man auf das Auto angewiesen, kann mithilfe der Strömungsoptimierung ein Motor schneller die volle Leistung abrufen. Im Leerlauf produziert der Motor schon nach 30 Sekunden mehr Schadstoffe als im Neustart. Daher ist darauf zu achten, dass der Motor an Bahnschranken, beim Entladen oder vor roten Ampeln ausgeschaltet wird."

2. Niedertourig fahren und auf Vollgas verzichten
"Frühzeitiges Hochschalten und Fahren in einem niedrigen Drehzahlbereich ist umweltfreundlicher. Schalten Sie daher bei 30 km/h in den dritten, bei 40 km/h in den vierten Gang und so weiter. Wer gleichmäßig fährt, senkt den Spritverbrauch mitunter um 20 bis 25 Prozent. Normwerte des Verbrauchs eines Fahrzeuges sind in der Regel unter idealen Bedingungen und unter Geschwindigkeiten unter 120 km/h festgelegt. Daraus resultiert: Bei einer höheren Geschwindigkeit wird unnötig mehr Kraftstoff verbraucht. Dank der Strömungsoptimierung ruft das eigene Auto auch bei niedrigeren Drehzahlbereichen mehr Leistung ab und verbraucht selbst bei höherer Geschwindigkeit weniger."

3. Vorausschauend denken und aufmerksam fahren
"Eine vorausschauende und aufmerksame Fahrweise erhöht nicht nur die Sicherheit beim Fahren. Sie erkennen frühzeitig, wann es Zeit ist, zu bremsen, und können den Wagen ausrollen lassen oder die Motorbremsleistung nutzen. So werden Sprit eingespart und der Verschleiß der Bremsen verringert. Kommt es zu Aquaplaning oder starkem Seitenwind, fährt das Auto mit einer Aufwertung stabiler. Zusätzlich macht die Geräuschunterdrückung vor allem lange Fahrten bei stürmischem oder windigem Wetter angenehmer, sodass Sie nicht nur sicherer, sondern auch erholter am Ziel ankommen."

4. Klimaanlage und Heizung nur bei Bedarf
Das Installationspartner-Paket von Sventronic © Sventronik.com GmbH i. G.Das Installationspartner-Paket von Sventronic © Sventronik.com GmbH i. G.
"Im Winter das Auto mal eben anmachen, dann Scheiben kratzen und danach in die Wärme setzen. Dieses Vorgehen produziert nicht nur viele Emissionen, es ist sogar verboten aufgrund vermeidbarer Abgasbelästigungen. Hier lieber auf Enteiserspray und warme Kleidung zurückgreifen. Im Allgemeinen sollten Klimaanlage und Heizung nur bei Bedarf laufen. Allein die Klimaanlage kann den Spritverbrauch im Stadtverkehr gravierend erhöhen. Lieber mit einem Stoßlüften während der Fahrt nachhelfen, um die Luft im Fahrzeug abzukühlen."

5. Reifendruck prüfen
"Regelmäßig den Reifendruck zu checken ist nicht nur ein Sicherheitsaspekt. Ist er zu gering, erhöht sich zudem der Rollwiderstand und damit der Kraftstoffverbrauch. Sind die Reifen optimiert, rollt der Wagen länger. Die innovative Methode der Strömungsoptimierung beeinflusst den gesamten Kreislauf des Fahrzeugs und verändert magnetische Felder und Frequenzen. Damit wird langfristig der Widerstand verringert, was nicht nur Kraftstoff einspart, sondern den Verschleiß der Autokomponenten und der Reifen verringert. So ist Ihr Auto weniger reparaturanfällig. Eine Optimierung ist bei Benziner-, Diesel-, Hybrid- und Elektrofahrzeugen möglich und lässt sich leicht ein- und wieder ausbauen. Zudem wirkt es sich nicht auf die TÜV-Abnahme oder Zulassung aus."

Kurzporträt
Sventronik.com GmbH verkauft und vertreibt Konverter zur Strömungsoptimierung im Bereich Pkws und Motorräder. Diese Konverter enthalten ein elektromagnetisch behandeltes Granulat mit speziell geprägten Spinmustern. Denn einzelne magnetische Elektronen, die sogenannten Spins, lassen sich umpolen, um Stabilität zu geben und Energie zu sparen. Als Konverter am Fahrwerk angebracht beziehungsweise in Reifen oder andere Materialien gemischt, ändert das Trägermaterial die magnetischen Felder und Frequenzen, sodass sich die gesamte Dynamik des Fahrzeugs verändert. Anwender berichten von einem verbesserten Fahrgefühl, 20 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch, weniger Seitenwind-Empfindlichkeit und mehr Drehmoment. Bei Lkws ist die Technik bereits vielfach im Einsatz und wird offiziell gefördert. Speziell für den gewerblichen Güterverkehr besteht eine De-minimis-Förderung von 80 Prozent auf die Investition.

Kontakt: Sventronik.com GmbH i. G. | wrieden@borgmeier.de | https:/www.sventronik.com


Technik | Mobilität & Transport, 16.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH