Premiere für den 1. Berliner Tag der Kreislaufwirtschaft!
Am 12. März 2024 in Berlin und online
Im Sinne des Klimaneutralitätsziels bis 2050 steht die Umstellung auf kreislauforientierte Systeme für Produktion und Verbrauch, sprich "Circular Economy", im Fokus. Der 1. Berliner Tag der Kreislaufwirtschaft der ESV-Akademie widmet sich der hochbrisanten Thematik und nimmt kritisch die unterschiedlichen Facetten und praxisrelevanten Einzelfragen in Augenschein.
„Circular Economy" ist eine tragende Säule des Klimaschutzes und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor dem Hintergrund des bis 2050 avisierten Klimaneutralitätsziels wird die Transformation von einer linearen zu einer zirkulären Wirtschaftsweise hochpriorisiert. Neben der geplanten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie soll insbesondere die seit dem 1.1.2024 in Kraft geltende Abgabe durch das EWKFondsG auf bestimmte kunststoffhaltige Einwegprodukte der Ressourcenverschwendung entschieden Einhalt gebieten.
Diese und weitere thematische Schwerpunkte werden im Rahmen des 1. Berliner Tag der Kreislaufwirtschaft 2024 systematisch und praxisgerecht fokussiert. Unter der Tagungsleitung von Prof. Dr. Walter Frenz nehmen erstklassige, fachlich versierte Referenten die unterschiedlichen Facetten der Kreislaufwirtschaft und die daraus resultierenden anwenderbezogenen Einzelfragen akribisch in den Blick.
Das Tagungsprogramm
- Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft – Prof. Dr. Walter Frenz
- Umsetzung der zirkulären Wertschöpfung im Bausektor – Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme
- Gelder für Einwegkunststoffprodukte (Woher und Wohin?) – Dr. jur. Holger Thärichen
- Neuheiten im Kunststoffrecht – Gregor Franßen
Kontakt: ESV-Akademie, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | info@ESV-Akademie.de | www.esv.info
Umwelt | Ressourcen, 09.02.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe