Vorhang auf für den Berliner Klimaschutztag!

Das erprobte Eventformat am 13. März 2024 in Berlin und online

Im Zuge des fortschreitenden Klimawandels ist das Klimaschutzrecht im steten Wandel. Zu diesem dynamischen Rechtsgebiet offeriert die Hybrid-Tagung der ESV-Akademie einen umfassenden Überblick. Sie punktet mit hochkarätigen Referenten, die aus erster Hand spannende Einblicke in Schlüsselthemen des Klimaschutzrechts gewähren.

In der Causa Klimawandel ist es längst fünf vor 12 – dementsprechend dynamisch gestaltet sich das Klimaschutzrecht. So jagt im Sinne der Klimaneutralität auf EU- und Bundesebene ein Rechtsakt den anderen, wie etwa das Bundes-Klimaschutzgesetz, die EU-Einweg-kunststoff¬richtlinie und das Gebäudeenergiegesetz.  Mit den gegebenen rechtlichen Erfordernissen müssen sich Unternehmen nun in mehrfacher Hinsicht auseinandersetzen, sei es unter juristischen oder ökonomischen Gesichtspunkten.

Vor diesem Hintergrund macht der zum zweiten Mal von der ESV-Akademie ausgelobte Berliner Kliimaschutztag 2024 eine Bestandsaufnahme zu dem noch jungen Rechtsgebiet. Im Rahmen dessen nehmen hochkarätige Referenten die Vielfalt des Themengebiets samt wichtiger Schlüsselthemen in den Blick und beleuchten diese kritisch. 

Das Tagungsprogramm 
  • Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft – Prof. Dr. Walter Frenz
  • Umsetzung der zirkulären Wertschöpfung im Bausektor – Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme
  • Gelder für Einwegkunststoffprodukte (Woher und Wohin?) – Dr. jur. Holger Thärichen
  • Neuheiten im Kunststoffrecht – Gregor Franßen 

Kontakt: ESV-Akademie, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | info@ESV-Akademie.de | www.esv.info


Umwelt | Klima, 09.02.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Embedding Sustainability: von ESG-Reporting zu echtem Mehrwert

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Talente Hand in Hand: Austausch zwischen Generationen

Zukunft ist kein Zufall – Innovation braucht Austausch!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH