"Powered by Plants": Veganer Genuss hoch Zehn
Eurest und ProVeg bringen veganes Upgrade im Veganuary
Das innovative, pflanzenbasierte Erfolgskonzept „Powered
by Plants" präsentiert sich passend zum Veganuary mit einem kulinarischen Upgrade.
Der führende deutsche Business Caterer Eurest und die internationale
Ernährungsorganisation ProVeg haben gemeinsam zehn neue vegane Gerichte kreiert.
Die Neuerungen stehen im Zeichen von reduziertem CO2-Ausstoß und verstärktem
Nachhaltigkeitsengagement in der Betriebsgastronomie.

Im Zuge des Veganuary, einer Zeit, in der viele Menschen offener für pflanzliche Ernährung
sind, haben Eurest und ProVeg zehn neue, spannende vegane Gerichte entwickelt. „Wir
möchten, dass noch mehr Menschen die Chance nutzen, veganes Essen zu entdecken und
zu genießen. Gerade der Veganuary ist eine perfekte Gelegenheit für neue pflanzenbasierte
Gerichte, da die Offenheit für neue Ernährungsformen deutlich steigt", erklärt Robert Pollner,
Geschäftsführer bei Eurest.
Kreationen bringen neue Vielfalt auf den Teller

Pflanzliche Pionierarbeit mit "Powered by Plants"
Seit 2020 leisten Eurest und ProVeg mit ihrem vollständig pflanzlichen Foodkonzept bereits
Pionierarbeit im Bereich des Business Caterings. Das Sortiment umfasst mittlerweile über 70
abwechslungsreiche Gerichte. Neu im Portfolio sind unter anderem diese Highlights:
- Grünkohl-Hanfbällchen auf Süßkartoffelpüree, begleitet von Rotkrautsalat und einem exotischen Curry-Mango-Spread.
- Walnuss-Bolognese mit veganem Parmesan und frischen Tagliatelle.
- Veganer Backvisch, serviert mit einem aromatischen Knoblauchdip und buntem Ofengemüse.
- Gebackene Aubergine kombiniert mit gegrilltem Kofu, einer verführerischen Tomaten-Zwiebel-Marmelade und Pilawreis.
- Knusprige Nuggets, umspielt von Linsen Dal, Kichererbsen, Gurke, Oliven, Sojajoghurt und Naanbrot.

Über Eurest Deutschland GmbH

Kontakt: Eurest Deutschland GmbH | ck@pureperfection.com | www.eurest.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 14.02.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage