EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

BonVenture investiert zwei Millionen Euro in Betreuungsdienstleisterin Specialsitter

Das Sozialunternehmen agiert an der Schnittstelle von Bildung und Gesundheit.

Der High-Impact Venture Fonds BonVenture IV investiert in das Brandenburger Unternehmen Specialsitter. Die deutschlandweit größte Dienstleisterin für Kinder und junge Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung öffnet damit weitere Standorte, um noch mehr Familien zu unterstützen.
 
©Specialsitter©Specialsitter
In Deutschland haben junge Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung einen hohen Betreuungsbedarf. Die Betreuung erfolgt zu über 90% durch die Angehörigen, was jedoch nicht ausreicht. Obwohl diese Menschen einen gesetzlichen Anspruch auf staatliche Unterstützungsleistungen haben, gibt es nicht genügend Anbieter. Die Specialsitter GmbH hat sich auf diesem unterversorgten Markt mit einem Bedürfnis von mehr als 200 Millionen Betreuungsstunden p.a. etabliert und bietet auf innovative Weise Hilfeleistungen für die komplexe Betreuungssituation von Kindern und Jugendlichen.
 
Das von Sebastian Börner und Friedrich Bartels repräsentierte Sozialunternehmen ist demokratisch organisiert. Das Team agiert an der Schnittstelle von Bildung und Gesundheit. Es hebt sich ab durch seinen hohen Einsatz für die Familien, indem es eine Vielzahl individuell zugeschnittener Betreuungsleistungen anbietet, die üblicherweise von verschiedenen Anbietern eingeholt werden müssen. Die von öffentlichen Stellen geförderten Angebote reichen von täglicher Begleitung in Kindergarten und Schule, über Freizeit- u. Lernbetreuung zuhause, medizinischer Pflege bis hin zur Krisenversorgung von Jugendlichen. So hat Specialsitter in der Vergangenheit mehr als 800.000 Betreuungsstunden bei über 1.000 Familien an 10 Standorten leisten können, die Tendenz ist steigend.
 
Innovation in der Betreuungsbranche
Durch ihre deutschlandweite Präsenz und einen aktiven Wissenstransfer zwischen den Standorten verbessert Specialsitter kontinuierlich die Qualität ihrer Arbeit. Digitalisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die eigens entwickelte App ermöglicht eine besonders effiziente Abrechnung der Betreuungsstunden. Dies spart viel Zeit, Geld und stärkt die Mitarbeiter*innenbindung. Andere Anbieter*innen können die App ebenfalls günstig abonnieren.
 
Mit der Wachstumsfinanzierung durch BonVenture möchte die Branchenführerin mit derzeit 800 Mitarbeiter*innen weitere Standorte in Deutschland eröffnen sowie das Angebot in den zehn bestehenden Standorten erweitern. Ziel ist es, alle Familien mit Bedarf zu erreichen. Specialsitter bietet ihre Tools und Dienstleistungen dabei auch aktiv anderen Anbieter*innen an, die ihre Effizienz und damit ihre Zeit beim jungen Menschen erhöhen möchten.
 
Angela Lawaldt, Managing Partner bei BonVenture, betont die Bedeutung dieser Investition: "Specialsitter hat das Potenzial, die gesamte Betreuungswelt für junge Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung zu revolutionieren. Ihr innovativer Ansatz der digitalen Unternehmensführung und ihre Liebe zum Menschen machen sie zu einem idealen Partner für BonVenture."
 
Für das Team von Specialsitter markiert die Investition des High-Impact Venture Fonds einen Meilenstein auf dem Weg zu ihrer Vision einer flächendeckenden, zukunftsorientierten Betreuung von jungen Menschen. " Wir freuen uns sehr, dass BonVenture uns auf diesem Weg begleitet und wir so noch mehr Familien in Deutschland erreichen können.", kommentiert das Sozialunternehmen.
 
Über BonVenture
BonVenture ist ein High-Impact Investmentfonds für Unternehmerfamilien, der 2003 gegründet wurde, um wirkungsorientierte Unternehmen:innen zu unterstützen, die in den Bereichen Bildung, Umwelt, Gesundheit und nachhaltiger Konsum soziale und ökologische Ziele verfolgen und damit eine messbare Wirkung erbringen. BonVenture unterstützt die Gründer*innen mit Kapital, Know-how und breitem Netzwerk, gibt Orientierungshilfe bei Aufbau und Wachstum der Organisation und befördert so die Entwicklung und Verbreitung innovativer Ansätze im sozialen und ökologischen Bereich. BonVenture hat als erster diesen Ansatz im deutschsprachigen Raum aufgegriffen und ist europaweit der erste bei der BAFIN registrierte europäische Sozialfonds (EuSEF). Aktuell stehen 100 Millionen Euro Assets under Management (AuM), mehr als 55 Impact Unternehmen wurden bislang finanziert. 
 
Über Specialsitter
Wir, die Specialsitter GmbH, sind ein junger ambulanter Betreuungsdienst für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen & chronischen Erkrankungen, dass 2015 in Berlin und Brandenburg gegründet wurde. Wir organisieren Versorgungen in großen Teilen von Deutschland und stehen den Familien beratend, unterstützend und helfend zur Seite. Während der Assistenz kombinieren wir pädagogische Hilfestellungen mit pflegerischen Leistungen. Wir suchen für jede Situation und jeden individuellen Bedarf eine Lösung. Dabei verfolgen wir kontinuierlich das Ziel die Teilhabe an der Gemeinschaft gemäß den individuellen Vorstellungen unserer Familien zu ermöglichen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht genau eine Leistung: „Zuhören, was die Familie braucht und das möglich machen, egal was es sein mag".

Pressekontakt: Specialsitter GmbH | presse@specialsitter.de

Kontakt: BonVenture Management GmbH, Christina Smith | christina.smith@bonventure.de | www.bonventure.de


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 05.03.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
31
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG