SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltigkeit und Innovation: Möbel für Bildungseinrichtungen

Eine inspirierende Umgebung schaffen

Trist, farblos und unbequem? Wer sich in seiner Schule unwohl fühlt, lernt weniger gut, als das in einer freundlichen und inspirierenden Umgebung der Fall ist. Sowohl für Schüler als auch für Lehrer ist eine attraktive Lernumgebung von Vorteil. Wer sich in dem Bereich, in dem er fast täglich viele Stunden verbringt, wohlfühlt, ist leistungsfähiger. Eine innovative und anregende Einrichtung eines Unterrichtsraums, kann zudem zu einer verbesserten Interaktion zwischen den Lehrenden und den Lernenden beitragen.

Eine inspirierende Umgebung schaffen

© 14995841, pixabay.com© 14995841, pixabay.com
Es ist immer eine gute Investition, Räume zu schaffen, die auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sind, die diese nutzen. Eine angenehme Atmosphäre, in der Technologie und Design perfekt miteinander harmonieren, fördert die Konzentration und kommt sowohl dem Lehrer als auch dem Lernenden zugute. So hat die Einrichtung von Unterrichtsräumen einen entscheidenden Einfluss auf die Motivation und kann das aktive Lernen fördern. Selbst die Reaktion auf mögliche Veränderungen fällt in einer Wohlfühlumgebung meist deutlich positiver aus, als in einem eintönigen Umfeld.

Wie wichtig ist die Einrichtung eines Unterrichtsraums tatsächlich?

Ein inspirierend eingerichteter Unterrichtsraum trägt nachweislich dazu bei, dass die Schüler mehr Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen, als es in einer fantasielosen und tristen Umgebung der Fall ist. Zudem kann ein selbstbestimmtes Lernen und die Motivation zu einer eigenständigen Problemlösung gefördert werden. Lernwelten statt Klassenzimmern helfen Kindern und Jugendlichen dabei, Kompetenzen für ihren Lebensalltag zu entwickeln. Wer die Möglichkeit hat zu lernen, wo und wie er am effektivsten lernt, dem wird eine entscheidende Fähigkeit vermittelt, die ihm (ihr), ein Leben lang zugute kommt.

Lernen, wie man besser lernt

Ob es um kommunikative Fähigkeiten geht, um kritisches Denken, Konfliktlösung oder zwischenmenschliche Fähigkeiten wie zum Beispiel Teamwork - all das fällt den Schülern in inspirierenden Lernwelten deutlich leichter. Zudem fällt es wohl jedem leichter, in einer schönen Umgebung Freunde zu finden sowie neue und bestehende Beziehungen zu pflegen. Dem Lehrer zu ermöglichen, dass er sich frei im Klassenzimmer bewegen kann, führt zu einem engeren Kontakt zu den Schülern oder den Studierenden.

Mit innovativen Ideen den Bildungsbereich unterstützen

Der Bildungseinrichter Eromesmarko hat längst erkannt, dass es in Schulen an geeigneten Möbeln fehlt. Der Betrieb, der auf eine Geschichte von 100 Jahren zurückblicken kann, setzt nicht nur auf Erfahrungswerte, sondern arbeitet mit stetig neuen Erkenntnissen an innovativen Möbelstücken für Bildungseinrichtungen. Die mehr als 100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Eromesmarko setzen dabei auf Nachhaltigkeit, gute Qualität und Innovation. Mit der Überzeugung, dass ein veränderter Blickwinkel zu neuartigem Handeln führt, findet das Unternehmen kreative und geniale Lösungen für die verschiedensten Bildungseinrichtung.

Einrichtungen für Unterricht und Pausen

In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen Eromesmarko zahlreiche beeindruckender Projekte umgesetzt. Sowohl Grundschulen und Sekundarschulen als auch berufsbildende Schulen und Universitäten wurden von dem Unternehmen mit innovativen Möbeln ausgestattet. Die dabei entstandenen Lernwelten bestehen nicht nur aus Schreibtischen und Stühlen. Zur Einrichtung gehören ebenfalls Möbel, die der Aufbewahrung von Lehrmitteln und privaten Gegenständen dienen. Des weiteren stattet Eromesmarko die Schulen auch mit Möbelstücken für die Pausen, wie beispielsweise mit Loungebänken, aus.

Gesellschaft | Bildung, 10.03.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing