SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Jahreskongress des AKJ-Automotive, 9.-10. April 2024 in Saarbrücken

NEUSTART Automotive? – Wo geht jetzt die Reise hin?

Transformation im neuen Umfeld und mit neuen globalen und lokalen Vorzeichen. Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain.

© AKJ Automotive© AKJ Automotive
Es ist nicht einfach für die deutschen Hersteller, Zulieferer und Logistikdienstleister, mit den aktuellen Verwerfungen auf den Märkten, dem Produktdruck neuer Fahrzeug-/Antriebsgenerationen und der jetzt erkennbaren Kosten-/Preis-Relationen der Hersteller und Zulieferer zurechtzukommen.

Die Nachfrage insgesamt hat sich noch nicht so entwickelt, wie das für viele Hersteller und Zulieferer erwartet wurde. Zusätzlich sind mit der verhaltenen Nachfrage nach E-Fahrzeugen aus Deutschland/Europa auch Zulieferer betroffen, die Komponenten und Produkte für alle Antriebsarten liefern.

Dies erhöht den Druck für eine breiter angelegte Transformation und jetzt mit weiteren Vorgaben für mehr Nachhaltigkeit und dem Anspruch zu mehr Digitalisierung und Automatisierung. Das heißt dann auch, die bestehenden Strukturen und Prozesse innovativer, agiler und effizienter aufzustellen.  

Was das bedeutet, werden wir am 9./10. April mit den Teilnehmern des AKJ-Jahreskongresses und den Teilnehmern des Montagekongresses in den einzelnen Sessions, in der abendlichen Netzwerkveranstaltung, den Workshops und den Werksbesuchen herausfinden. Wir laden Sie ein, Teil dieser Diskussion zu sein, und die Zukunft der Automobilbranche mit Ihrer Expertise und Ihrem Einblick mitzugestalten. 

Eröffnung am 9. April 2024 um 09:00 Uhr in der Congresshalle Saarbrücken
  • Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt - AKJ Automotive, IPL
  • Dr. Albrecht Köhler - Vorsitzender des Vorstandes der GfPM
  • Jürgen Barke - Wirtschaftsminister des Saarlandes und Stellv. MP – am 10. April
  • Staatssekretärin und CIO Elena Yorgova-Ramanauskas, Saarbrücken – am 9. April

Ergänzt wird die Veranstaltung: 
  • Netzwerkabend am 9. April mit der Vergabe des „elogistics award 2024"
  • Werksbesuche am 10. April: Bosch, Hager, und Nobilia
  • Workshops am 10. April: A - Batterielogistik/Produktion, B - CO?-Rechnung und Logistik, C - Sauberraum-Logistik, D – Digitale Bauteilakte, E – EBIT is Queen! But Cash is King
  • Ausstellung im Foyer der Congresshalle mit Clavay Formhand, DiSerHub, eepos, Eurolog, IPL Prof. Schmidt, Ipolog, s2-Data, Super Dry, TraSaar GeTS, ZeMA
Vertieft wird der Erfahrungsaustausch an beiden Tagen mit den Teilnehmern, Referenten, Moderatoren und Ausstellern nach den Vorträgen noch einmal zusätzlich in der Abendveranstaltung, den Pausen und in den digitalen „Innovation-Pitches".

Hinzu kommen weitere Beiträge von den Unternehmen/Institutionen Airbus Aerostructures, AI-Lab, BMW, Harting Applied Technologies, Hydac New Technologies, Institut für Technologie und Arbeit, Moehwald, Siemens, Uni Luxembourg, Villeroy & Boch, ZeMA und ZF Friedrichshafen in den Sessions der Montagetagung, die ebenfalls am 9. und 10. April in der Congresshalle Saarbrücken stattfindet.

Kontakt: AKJ Automotive c/o Institut für Produktions- und Logistiksysteme | klaus-juergen.schmidt@iplnet.de | www.akjnet.de


Technik | Mobilität & Transport, 25.03.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)