SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Unternehmen und Gemeinnützige für weltweite Nachhaltigkeit

Engagement Global organisiert mehrere Veranstaltungen bei der Konferenz Digisustain am 29. und 30. April 2024 in Frankfurt

Um praxisnah zu zeigen, wie Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützigen Organisationen ihr Know-how bündeln und Synergien schaffen können, organisiert Engagement Global mehrere Veranstaltungen bei der Konferenz Digisustain am 29. und 30. April 2024 in Frankfurt am Main. Die Konferenz bietet Menschen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen die Möglichkeit, sich über Themen rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit auszutauschen.
 
Bei der Konferenz dreht sich alles rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit. © Engagement Global/Witefield GmbH Bei der Konferenz dreht sich alles rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit. © Engagement Global/Witefield GmbH
Bereits jetzt ist klar, dass die Weltgemeinschaft die selbstgesteckten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 nicht erreichen wird. Angesichts der weltweiten Krisen bleiben sie jedoch handlungsleitend für eine zukunftsfähige Transformation der Welt. 

Aus diesem Grund stehen die Nachhaltigkeitsziele auch im Mittelpunkt der Konferenz Digisustain, die am 29. und 30. April 2024 im Kap Europa in Frankfurt am Main stattfindet. Ziel der Vernetzungsveranstaltung ist es, Menschen aus Politik, Wissenschaft, Unternehmen und dem gemeinnützigen Bereich zusammenzubringen und Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit für eine digitale und nachhaltige Zukunft aufzuzeigen.

Engagement Global bietet am 29. April 2024 drei Veranstaltungen rund um das Thema „Sozialökologische Transformation – Globale Verflechtungen im Zeitalter des Wandels" an. Um 10:30 Uhr geht es bei einem Panel um die wirkungsvolle Zusammenarbeit von Gemeinnützigen und Wirtschaft. OroVerde - Die Tropenwaldstiftung, Groundbreaker gGmbH, Foundations 20 - F20 und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) geben Einblicke in die entwicklungspolitische Zusammenarbeit von Stiftungen und anderen gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen. 

Um 12 Uhr tauschen sich Vertreter*innen der IHK Frankfurt, des Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte der GIZ, des Schokoladenherstellers Alfred Ritter GmbH & Co. KG und des Vereins Drip by Drip e.V. bei einer Podiumsdiskussion über den Nutzen und die Herausforderungen des deutschen und europäischen Lieferkettensorgfaltsgesetzes aus.

Ab 14 Uhr haben Besucher*innen die Möglichkeit, sich in einem Workshop an Themen-Tischen praxisnah über nachhaltige Lieferketten zu informieren. An den verschiedenen Tischen, besetzt von Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte, Femnet e.V., OroVerde – die Tropenwaldstiftung und Drip by Drip e.V., geht es um die Umsetzung von Sozialstandards und Menschenrechten, die Implementierung einer entwaldungsfreien Lieferkette und um die wirkungsvolle Berücksichtigung von Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Sozialfragen in der Praxis. Zusätzlich finden Unternehmen weiterführende Beratung bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes.

Während der gesamten Konferenz können Interessierte am Stand von Engagement Global ein Weltverteilungsspiel spielen sowie über die Nachhaltigkeitsziele und Ungleichheiten in der Welt ins Gespräch kommen.

Organisiert wird die Konferenz von der gemeinnützigen Stiftung Inglosus (Institute for Global Sustainability). Die Veranstaltungen zur Sozialökologischen Transformation finden in Kooperation mit Engagement Global und ihrer Servicestelle für Stiftungen und Philanthropie statt.

Engagement Global informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.

Weitere Informationen
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.

Quelle: Engagement Global gGmbH

Wirtschaft | CSR & Strategie, 08.04.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen