SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Aktuelle H2-Themen grenzüberschreitend diskutieren beim 6. Branchentag Wasserstoff in Wien, 24. - 25. April 2024

Risiken, Potenziale, Versorgungssicherheit und weitere Topthemen aus Deutschland und Österreich im Fokus

Grenzüberschreitend denken und voneinander lernen! – Wie gehen Österreich und Deutschland an den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft heran? Mit welchen Risiken und Potenzialen muss man bei der Umsetzung von Wasserstoffprojekten rechnen? Wie kann eine H2-Dezentralität gelingen und welche rechtlichen Rahmenbedingen gilt es bei den verschiedensten H2-Projekten zu beachten? Wo gibt es Kooperationsmöglichkeiten, wo sind Hindernisse zu überwinden?
 
Hochkarätige Referentinnen und Referenten werden am 24. und 25. April 2024 in Wien-Vösendorf beim deutsch-österreichischen Branchentag Wasserstoff Antworten auf diese Fragen geben und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern genügend Anreize liefern, nach gemeinsamen Lösungen zu suchen oder voneinander zu lernen.
 
Erleben Sie hierzu zum Beispiel die Umsetzungen und Potentiale in der eigens geschaffenen Programmsession: Modellprojekte in der Praxis! Profitieren Sie vom Know-how-Transfer und erlangen Sie wertvolle Tipps für Ihre Projekt-Umsetzungen.
 

Die Veranstalter Lorenz Kommunikationvgbe energy e. V.WindAdvice GmbH freuen sich auf Ihre Teilnahme und auf interessante Gespräche vor Ort!

Melden Sie sich jetzt noch schnell als Besucher/in oder Aussteller an unter www.branchentag-wasserstoff.de.

Technik | Energie, 15.04.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)