SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Erweiterung der Ladeinfrastruktur:

Zweibrücken Outlet Center wird zum größten Schnellladestandort der Region

Nach Erweiterung seines bestehenden Ladeparks im vergangenen Jahr, setzt das Zweibrücken Fashion Outlet sein erfolgreiches Engagement zur Förderung von Elektromobilität fort. In Kooperation mit der Pfalzwerke-Gruppe wurden nun sechs weitere Ladesäulen in Betrieb genommen. Damit kann das Zweibrücken Fashion Outlet insgesamt 52 Ladepunkte anbieten, wodurch es zum größten Schnellladestandort der Region wird.
 
Ladesäulen im ZFO © Vincent DommerLadesäulen im ZFO © Vincent Dommer
„Diese Erweiterung markiert einen wichtigen Schritt für die Elektromobilität in unserer Region und bietet unseren nationalen sowie internationalen Gästen, die zunehmend elektrisch reisen, eine sorgenfreie Anreise ohne Reichweitenangst",
so Uli Nölkensmeier, Center Director des Zweibrücken Fashion Outlets.
 
Tesla Ladesäulen im ZFO © Vincent DommerTesla Ladesäulen im ZFO © Vincent Dommer
Der weitere Ausbau der Ladeinfrastruktur untermauert das Bestreben des Zweibrücken Outlet Centers einen aktiven Beitrag für ein lebenswertes, klimaneutrales Morgen zu leisten, indem die Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge kontinuierlich verbessert wird. Neben den Ladepunkten stehen auch Tesla-Säulen vor dem Welcome Center zur Verfügung, wodurch die Vielfalt der unterstützten Elektrofahrzeuge weiter erhöht und die Etablierung einer nachhaltigen Verkehrskultur unterstützt wird. 
 
Mit der Investition in den Ladepark bauen das Zweibrücken Outlet Center und die Pfalzwerke Gruppe ihre Partnerschaft weiter aus und zeigen einmal mehr ihre Ambition, die Mobilitätswende in der Region aktiv mitzugestalten und zu unterstützen.

Über Zweibrücken Fashion Outlet
Das Zweibrücken Fashion Outlet eröffnet seinen Gästen mit 120 Fashion Premium- Marken, von Sportswear- über Business- bis hin zu Trendlabels, die ganze Welt der Mode an einem Ort. Auf einer Verkaufsfläche von 21.000 Quadratmetern reihen sich 120 attraktive Boutiquen mit trendigen Fashion- und Lifestyle- Produkten aneinander. Das Zweibrücken Fashion Outlet ist Teil eines erfolgreichen Konversionsprojektes in Rheinland- Pfalz und befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen NATO-Flughafens. Auf dem Centergelände sind knapp 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung und Verwaltung beschäftigt. Das seit 22 Jahren bestehende Outlet-Center hat sich als gehobene, von Internationalität geprägte Shopping-Destination einen Namen gemacht.
 
Über VIA OUTLETS
Das Zweibrücken Fashion Outlet ist Teil der VIA Outlets, dem am schnellsten wachsenden Eigentümer und Betreiber von Premium-Outlet-Einkaufszentren in Europa. Das Joint Venture wurde 2014 gegründet und verfügt derzeit europaweit über ein Portfolio von insgesamt elf Premium-Fashion-Outlets. Mit mehr als 1.100 Stores auf einer Bruttomietfläche von 265.000 Quadratmetern lockte VIA Outlets im vergangenen Jahr mehr als 32 Millionen Besucherinnen und Besucher an. Der Gesamtkonzern verzeichnete 2019 einen starken Umsatzanstieg der Marken um 8,4 Prozent. Die Besucherzahl stieg um 6,1 Prozent. Weitere Informationen unter: www.viaoutlets.com
 
Über die Pfalzwerke-Gruppe
Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren garantieren die Pfalzwerke eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Als wichtige Akteurin der Energiewende investiert die Unternehmensgruppe regional wie international in zukunftsweisende Versorgungskonzepte aus Kraft-Wärme-Kopplungs-, Windkraft- oder Photovoltaik-Anlagen und spart jedes Jahr etwa 180.000 t CO2 ein. Konsequent treiben die Pfalzwerke innovative Themen wie Elektromobilität, IoT oder Wasserstoff voran – über die Grenzen der Region und Deutschlands hinaus. Zur Pfalzwerke-Gruppe gehören inzwischen mehr als 40 spezialisierte Unternehmen und Beteiligungen mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.www.pfalzwerke.de

Kontakt: PR + Presseagentur textschwester GmbH & Co.KG, Alex Iwan | alex@textschwester.de


Technik | Mobilität & Transport, 02.05.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften