Gesellschaft & Zukunft
Prof. Dr. Rolf Kreibich | ITZ - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
© Fotostudio UrbschatRolf Kreibich, Physiker und Soziologe, Professor für Soziologie der Technik, Technikfolgenabschätzung und Zukunftsforschung, leitete von 1981 bis 2012 das Berliner ITZ - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin.

"Weltweit nimmt der Raubbau an den Naturressourcen zu. Wir müssen ihre Schonung mit der Sicherung von sozialer Gerechtigkeit, der Wahrung der kulturellen Eigenentwicklung und der Vielfalt von Lebensgemeinschaften verbinden. Dafür ist Mut gefragt, überkommene Denkgewohnheiten und Interessenkonstellationen aufzubrechen."
Kuratorium
Kuratorium, 07.05.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft