Die Mehrweg Rev|ÖL|ution
Jetzt gibt es Speiseöl in der Mehrwegflasche
»Mehrweg macht einfach mehr Sinn. Und endlich haben wir die Lösung, Mehrweg und Benutzerfreundlichkeit, Pfandflasche und Ausgießer zu vereinen«, sagt Judith Faller-Moog, Gründerin und Inhaberin von BIO PLANÈTE. »Deshalb starten wir jetzt die Rev|ÖL|ution.«
Schätzungsweise landen jährlich etwa 320 Millionen Speiseöl-Flaschen in deutschen Glascontainern. Würden all diese Flaschen Teil des Mehrweg-Kreislaufes sein, könnten mehr als 40.000 Tonnen CO2 eingespart werden – das entspricht in etwa dem durchschnittlichen privaten Stromverbrauch einer Stadt mit knapp 15.000 Einwohnern.
Der Bio-Pionier BIO PLANÈTE hat jetzt eine Mehrweg-Serie mit acht Bio-Ölen auf den Markt gebracht und legt damit gemeinsam mit dem Mehrweg-Systemanbieter dotch den Grundstein für das deutschland- und europaweit erste Mehrwegsystem für Speiseölflaschen.
Das System funktioniert so: Die Verbrauchenden zahlen 50 Cent Pfand pro Flasche und können diese, wenn sie leer ist, an den üblichen Pfandautomaten für Getränkeflaschen zurückgeben. Über dotch wird dann die Rückholung der Mehrwegflaschen, deren Reinigung und erneute Auslieferung an die Ölmühlen organisiert. Neben BIO PLANÈTE füllen inzwischen auch andere Ölmühlen Speiseöl in die neu entwickelte, standardisierte Mehrwegflasche ab.
Das Besondere an den Flaschen: Jede einzelne Mehrwegflasche kann bis zu 50 Mal wiederverwendet werden, bietet einen hohen Lichtschutz und verfügt über einen speziellen Ausgießer für ein tropfenfreies Dosieren.
Seit November 2023 ist das BIO PLANÈTE Öl in der dotch-Flasche in großen Teilen des Biofachhandels verfügbar.
Kontakt: dotch GmbH, Veronika Pfender | www.dotch.de
Umwelt | Ressourcen, 06.05.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X