Metropolregion Rhein-Neckar neu erleben

Geführte Touren für Nachhaltigkeit bieten ein Erlebnis für Heimische und Reisende

Ein Erlebnis für Heimische und Reisende: geführte Touren für Nachhaltigkeit durch die Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausflüge zu Fuß, mit dem Fahrend oder auf dem Wasser öffnen den Blick für die Landschaft und ihre Geschichte und verknüpfen diese mit Zukunftsthemen wie Ernährungssicherheit, Gewässer- und Naturschutz, Wirtschaftsbeziehungen oder Migration.

Die Touren machen die Nachhaltigkeitsziele erlebbar – auch auf dem Wasser. © Engagement GlobalDie Touren machen die Nachhaltigkeitsziele erlebbar – auch auf dem Wasser. © Engagement Global
Engagement Global lädt in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar alle, die den Sommer in der Natur genießen möchten, von Mai bis Oktober zu Erlebnistouren ein. Ab sofort führen Tourguides unter dem Motto „global.lokal.erleben – 17-Ziele-Touren für Nachhaltigkeit" durch sieben Landkreise der Metropolregion Rhein-Neckar. Die geführten Touren sind kostenfrei. Kosten für Eintritte oder den Verleih von Ausrüstung fallen vereinzelt an.

Die Touren verbinden Bewegung, Spaß und Weiterbildung. Ob beim Wandern, Fahrradfahren oder Paddeln – die Erlebnistouren öffnen nicht nur den Blick für die heimische Landschaft, sondern zeigen auch, was es mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) auf sich hat. Eine Fahrradtour durch den „Gemüsegarten Deutschlands" hinterfragt zum Beispiel, wie sich langfristig die Ernährung der Menschen weltweit sichern lässt und wie die weltweite Versorgung mit frischem Obst und Gemüse aktuell aussieht. Rund um den Marktplatz in Landau können die Herstellung von Mode und die Vielzahl der Siegel und Zertifikate für faire und nachhaltige Textilprodukte genauer angeschaut werden. Und beim Paddeln im Kajak über die Elsenz lernen Interessierte, was unser Verhalten mit Wasserverschmutzung und Biodiversitätsverlust zu tun hat.

Die Touren fanden erstmalig im vergangenen Jahr statt und wurden im Herbst 2023 mit dem German SDG-Award des Senats der Wirtschaft und der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) ausgezeichnet. 

  • Erlebnistour Bad Dürkheim:
    Vielfalt für die Zukunft – Biodiversität

    16. Mai, 15. Juni im Rahmen des nachhaltigen Aktionswochenendes, 9. Juli

  • Erlebnistour Bergstraße:
    Hunger, Raubbau, Artensterben – Lösungen aus dem Mittelalter? 

    31. Mai, 16. August, 20. September, 4. Oktober

  • Erlebnistour Germersheim:
    Rhein und Ressourcen – Fluch oder Segen?

    30. Mai, 31. Juli, 31. August, 15. September, 3. Oktober

  • Erlebnistour Neckar-Odenwald-Kreis:
    Flucht, Ernährung, Klimawandel – aus der Geschichte für die Zukunft lernen

    24. Mai, 29. Juni, 26. Juli, 27. September, 11. Oktober 

  • Erlebnistour Rhein-Pfalz-Kreis:
    Mit der Pfälzer Kartoffel um die Welt

    14. Juni, 13. Juli, 26. Juli, 30. August 

  • Erlebnistour Rhein-Neckar-Kreis:
    Vom Fluss ins Meer – der Weg unseres Mülls
     
    25. Mai, 21. Juni, 13. Juli, 4. August, 6. September 

  • Erlebnistour Südliche Weinstraße:
    Bio, fair, regional? Der Siegel-Check in Landau

    15. Mai, 15. Juni, 18. Juli, 21. August, 4. September. 
Auf Anfrage sind auch weitere Termine für Gruppen möglich. Anfragen gerne per E-Mail an global.lokal.erleben@engagement-global.de. Nähere Informationen zu den Touren und zur Anmeldung auf www.global-lokal-erleben.de

Die 17-Ziele-Touren für Nachhaltigkeit sind ein Angebot von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar. Das Programm zielt darauf ab, Menschen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen zu motivieren und zu eigenem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung zu ermutigen.

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.

Kontakt: Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen | info@engagement-global.de | www.engagement-global.de


Quelle: Engagement Global gGmbH

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 14.05.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)