EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Energieeffizienz im Eigenheim

Nachhaltige Wege zum Sparen und Umweltschutz

Nachhaltigkeit – ein Begriff, der uns mittlerweile nicht nur in der Werbung, sondern auch in unserem Alltag immer häufiger begegnet. Und das ist auch gut so, denn die Ressourcen unseres Planeten sind nicht unerschöpflich und ein bewusster Umgang mit Energie sowie der Schutz unserer Umwelt sind wichtiger denn je. Auch Immobilienbesitzer müssen sich daher Gedanken über die Energieeffizienz ihrer Immobilie machen.

Die Energiewende hat den Stein so richtig ins Rollen gebracht. Ein Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis sind mittlerweile etwa Pflicht, wenn Sie Wohnungen oder Häuser vermieten wollen. Doch auch wenn Sie die Immobilie selbst bewohnen, kann dieser wichtige Hinweise für Modernisierungsmaßnahmen geben. Auch in diesem Artikel finden Sie daher einige Tipps, wie Sie nicht nur langfristig sparen können, sondern zugleich die Energieeffizienz steigern und die Umwelt schonen können.
 

Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz

© kindelmedia, pexels.com© kindelmedia, pexels.com
Wie viel wollen Sie ändern? Die Maßnahmenpalette ist so bunt wie ein Glas voller Süßigkeiten. Manchmal sind Umbaumaßnahmen notwendig, die zuerst kostenintensiv erscheinen, sich aber nach wenigen Jahren bereits mehr als bezahlt machen. In anderen Fällen reicht es hingegen schon aus, das Verhalten zu ändern oder kleine Sanierungsarbeiten durchzuführen.

Wir stellen Ihnen daher einige beliebte Maßnahmen vor und Sie können entscheiden, ob diese zu Ihnen passen. Zu Beginn sollten Sie sich jedoch einen Überblick über die aktuelle Situation verschaffen. Wo steht Ihre Immobilie aktuell? Beantragen Sie dazu einen Bedarfsausweis bei Experten wie ista, um eine energetische Bewertung zu erhalten und unter anderem eine Einschätzung über Dämmung, Dach und Heizsysteme zu erhalten.

Daraufhin können Sie besser entscheiden, mit welchen Maßnahmen sie eine Besserung herbeiführen können und wo kein Handlungsbedarf besteht.

Energieeffiziente Dämmung für das Gebäude

Eine gut gedämmte Immobilie ist das A und O für Energieeffizienz. Denn durch eine schlechte Wärmedämmung entweicht wertvolle Heizenergie und Sie müssen mehr heizen, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Gleichzeitig erwärmen sich die Räume im Sommer stärker und müssen energieintensiv heruntergekühlt werden. Das Ergebnis? Nicht nur höhere Energiekosten, sondern auch ein unnötiger Beitrag zur Klimaerwärmung.

Die Heizung auf den neuesten Stand bringen

Ältere Heizungsanlagen haben oft einen höheren Energieverbrauch und sind somit eine teure Angelegenheit. Setzen Sie daher auf moderne Technologien, um Ihren Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Erneuerbare Energien halten Einzug

Heute ist das Fenster der Möglichkeiten weit offen, um Sonnen- und Windenergie direkt in Ihr Haus zu bringen. Solaranlagen auf dem Dach, Solarthermie für warmes Wasser und sogar kleine Windräder sind nicht nur etwas für Öko-Enthusiasten, sondern auch für den Durchschnittshaushalt machbar und sinnvoll.

Wasser sparen, wo es möglich ist

Wasser ist Leben – und eine spärliche Ressource, die wir nicht verschwenden dürfen. Während es in Deutschland einfach aus dem Wasserhahn fließt, sollten wir nie vergessen, dass es in anderen Ländern ein Luxusgut ist. Durch die Verwendung von wassersparenden Hebeln, Toiletten und weiteren Systemen können wir nicht nur unsere Wasserkosten senken, sondern auch einen großen Beitrag zum nachhaltigen Wassermanagement leisten.

Smart-Home ist mehr als eine Spielerei

Mit den durch die Digitalisierung hervorgebrachten Smart-Home-Systemen können Sie Ihren Energieverbrauch optimieren, indem Sie beispielsweise Heizung und Lichter automatisch an Ihre Anwesenheit anpassen. Auch wenn sie nicht zu Hause sind, können intelligente Rollos sich an den Sonnenstand anpassen und so für ein besseres Klima im Gebäude sorgen. Die Möglichkeiten werden immer vielfältiger, daher lohnt es sich auch in diesem Bereich, sich von Experten beraten zu lassen.

Technik | Green Building, 12.05.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften