Neven Subotic erhält Preis des Bundesentwicklungsministeriums

Seine well:fair foundation setzt sich für Wasser- und Sanitärprojekte in Ostafrika sowie Bildungsprogramme in Deutschland ein.

Der Engagementpreis des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ehrte am 25. Mai 2024 persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Der ehemalige Profifußballspieler Neven Subotic erhielt die Auszeichnung für den Einsatz seiner Stiftung. Die well:fair foundation setzt sich für Wasser- und Sanitärprojekte in Ostafrika sowie Bildungsprogramme in Deutschland ein.

Frisch geehrt: Preisträger Neven Subotic am 25.05.2024 auf dem Fest der Demokratie in Bonn im Gespräch mit Moderatorin Katie Gallus © Leon Kuegeler/BMZ/photothek.deFrisch geehrt: Preisträger Neven Subotic am 25.05.2024 auf dem Fest der Demokratie in Bonn im Gespräch mit Moderatorin Katie Gallus © Leon Kuegeler/BMZ/photothek.de
Das Bundesentwicklungsministerium verlieh am 25. Mai 2024 zum sechsten Mal den Engagementpreis für herausragendes persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Zum Abschluss des Festes der Demokratie am Bonner Dienstsitz ehrte Bundesministerin Svenja Schulze fünf Preisträger*innen, die sich besonders für die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung einsetzen, um bürgerschaftliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit sichtbar zu machen.

Der ehemalige Profifußballspieler Neven Subotic erhielt den BMZ-Engagementpreis für das Engagement seiner Stiftung. Seit 2012 hat die well:fair foundation knapp 500 Projekte umsetzt, die Menschen in Äthiopien, Kenia und Tansania Zugang zu Wasser- und Sanitäranlagen ermöglichen. Sauberes Wasser und das Bewusstsein, wie es mit Gesundheit zusammenhängt, können Kindern in Ostafrika zum Beispiel ein regelmäßiger Schulbesuch ermöglichen.

Die well:fair foundation ist auch in Deutschland aktiv. Gefördert durch das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung von Engagement Global veranstaltete die Stiftung im vergangenen Jahr eine Reihe von digitalen Live-Events auf Social-Media-Plattformen zu den Ursachen globaler Ungerechtigkeiten. Schüler*innen weiterführender Schulen, Lehrkräfte und interessierte Bürger*innen gingen der Frage nach, wie die Kolonialzeit bis heute unsere Perspektiven prägt, um globale Gerechtigkeit Teil des täglichen Handelns zu machen. Die Onlineveranstaltungen unter dem Motto „Globale Ungerechtigkeit erkennen, verstehen – und mindern" thematisierten unter anderem die Bedeutung von Weißsein und die damit einhergehenden Privilegien. Denn Rassismus existiert weiterhin im Alltag und bleibt oft unbemerkt.

Neven Subotic kam 1990 zusammen mit seiner Familie aus dem vom Krieg zerstörten Bosnien nach Deutschland, wo er 2007 seine Profifußballkarriere begann. Zwischen 2008 und 2018 wurde der Sportler und Philanthrop mit dem Bundesligisten Borussia Dortmund zweimal Pokalsieger und gewann zweimal die Deutsche Meisterschaft. Von 2009 bis 2013 war er serbischer Fußballnationalspieler.

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.

Kontakt: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH Service für Entwicklungsinitiativen, | presse@engagement-global.de | www.engagement-global.de


Quelle: Engagement Global gGmbH

Gesellschaft | Stiftungen, 28.05.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

CSRD Monitor 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Earth Day 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH