Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut

Es muss nicht immer Pasta sein!

Nudeln sind für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil der eigenen Ernährung, denn sie sind vielseitig und noch dazu schmackhaft. Doch nicht selten sind sie auch ein Grund für eine Gewichtszunahme und fallen bei vielen Diäten dank ihres hohen Gehalts an Kohlenhydraten von der Speisekarte. Wie Sie trotzdem noch Nudeln genießen und gleichzeitig abnehmen können, das erfahren Sie in diesem Beitrag. Kein Verzicht, ganz im Gegenteil! Die Welt der Nudeln ist faszinierend und unheimlich vielfältig.

Auf Kohlenhydrate achten

© kps7942, pixabay.com© kps7942, pixabay.com
Als Kind wurde vielen dank einer falschen Ernährungspyramide eingetrichtert, dass Kohlenhydrate der essenzielle Bestandteil einer Ernährung sind. Doch heutzutage hat sich herausgestellt, dass dem eigentlich nicht so ist. Während damals noch Brot und Nudeln die Basis bildeten, sind es heute Gemüse und Obst.

Daher verzichten auch so viele auf Nudeln bei einer Diät, denn oftmals sind sie einer der Übeltäter für das Übergewicht. Doch ein kompletter Verzicht ist nicht immer möglich, denn Nudeln sind immerhin auch ein wichtiger Lieferant für unsere tägliche Energie. Low Carb und Keto Nudeln sind daher deutlich besser.

Nudeln aus anderen Zutaten

Mittlerweile gibt es überraschend viele Nudel-Ersatzprodukte, auf die Sie zurückgreifen können. Diese ähneln zwar nicht immer den typischen Weizennudeln, haben aber alle ihren ganz eigenen Charme. Einige der besten Nudelsorten dieser Art wollen wir Ihnen natürlich auch nicht vorenthalten.

Nudeln aus:
  • Hülsenfrüchte: Kichererbsen, Linsen, Bohnen, Mais
  • Gemüse: Zucchini, Möhren, Süßkartoffel, Rote Bete, Kürbis, Kohlrabi
  • Getreide: Buchweizen, Reis, Quinoa

Andere Kulturen kennenlernen

Ein Blick auf andere Nudelsorten eröffnet einem nicht nur gesündere Optionen, sondern wirft auch einen Blick auf andere Kulturen und deren Essgewohnheiten. Nicht umsonst sind Menschen in asiatischen Ländern gesünder, doch auch sie essen vergleichsweise viel Reis und auch eine Menge Nudeln. Doch wie bleiben sie so schlank?

Nun, auch hier werden viele Nudeln nicht aus traditionellem Weizen hergestellt. Zwar gibt es die typischen Ramen oder Udon-Nudeln, doch selbst diese sind deutlich besser als unsere Fusilli oder Spaghetti. Ihnen sind sicher auch Glasnudeln und Reisnudeln bekannt, zwei sehr leckere Nudelsorten mit nur wenig Kalorien. Ein gutes Beispiel sind aber auch Reisnudeln, die noch vergleichsweise unbekannt sind. All diese sind relativ geschmacksneutral und lassen sich perfekt mit Gemüse, leckeren Soßen und Fleisch, Fisch oder Tofu kombinieren. Viele Sorten lassen sich mittlerweile auch in deutschen Supermärkten oder in Asia-Shops finden.

Höherer Nährwert

Nachdem wir einige der Alternativen aufgezeigt haben, gehen wir noch einmal etwas genauer auf den Mehrwert einer solchen Umstellung ein. Weizennudeln sind zwar ein guter Lieferant für Energie, aber alle anderen Nährwerte können selten mit den hier aufgezeigten Optionen mithalten. Nudeln aus Hülsenfrüchten sind ebenfalls reich an Ballaststoffen und machen satt. Nudeln aus Gemüse, zum Beispiel Konjak-Nudeln, enthalten viele Fasern für eine gute Verdauung und enthalten natürlich auch wichtige Vitamine. Durch alternative Sorgen lassen sich wunderbare Gerichte zusammenstellen, die jedem schmecken.

Glutenfrei ernähren

Zuletzt sei auch noch gesagt, dass Nudeln, die nicht aus Getreide hergestellt werden, glutenfrei sind. Mit einer immer höheren Unverträglichkeit der Gesellschaft ist ein Umstieg also auch eine gesundheitlich gute Entscheidung. Das hilft bei der Verdauung und kann anderen Problemen vorbeugen.

Lifestyle | Essen & Trinken, 02.06.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
09
APR
2025
Lunch & Learn: Startups, Sturm & Sternenstaub
Entrepreneurial Mindset in Action mit Katharina Aguilar
online
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Dreisteste Umweltlüge 2025

The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Temporäre Modulgebäude von FAGSI

Fünf Millionen Solarstromanlagen in Betrieb

Nachhaltig Ostern feiern

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG