Fachkräftenachwuchs: Porsche zeichnet MINT-Talente aus

Gewinner des Ferry-Porsche-Preises 2024 im Entwicklungszentrum Weissach geehrt

Porsche und das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport haben im Entwicklungszentrum Weissach gemeinsam die Gewinner des Ferry-Porsche-Preises 2024 geehrt.

olker Schebesta MdL, Staatssekretär im Kultusministerium von Baden-Württemberg, Jonas Schumacher (Friedrich-August-Haselwander-Gewerbeschule, Offenburg), Harini Ramakrishnan (Königin-Olga-Stift-Gymnasium, Stuttgart), Lars Uhland (Wilhelm-Maybach-Schule, Heilbronn), Daniel Commerell (Robert-Bosch-Schule, Ulm), Pia Fels (Pestalozzi-Gymnasium, Biberach), Nico Rank (Justinus-Kerner-Gymnasium, Weinsberg), Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen der Porsche AG, Elizaveta Zhabitskaya, Schülersprecherin, Gymnasium in den Pfarrwiesen in Sindelfingen, 2024 © Porsche AGolker Schebesta MdL, Staatssekretär im Kultusministerium von Baden-Württemberg, Jonas Schumacher (Friedrich-August-Haselwander-Gewerbeschule, Offenburg), Harini Ramakrishnan (Königin-Olga-Stift-Gymnasium, Stuttgart), Lars Uhland (Wilhelm-Maybach-Schule, Heilbronn), Daniel Commerell (Robert-Bosch-Schule, Ulm), Pia Fels (Pestalozzi-Gymnasium, Biberach), Nico Rank (Justinus-Kerner-Gymnasium, Weinsberg), Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen der Porsche AG, Elizaveta Zhabitskaya, Schülersprecherin, Gymnasium in den Pfarrwiesen in Sindelfingen, 2024 © Porsche AG
Eingeladen waren die 184 besten Abiturientinnen und Abiturienten ihres Jahrgangs in den Kernfächern Mathematik, Physik und Technik aus Baden-Württemberg. Der Ferry-Porsche-Preis wird bereits zum 24. Mal verliehen. Er soll die Attraktivität der MINT-Fächer steigern und Nachwuchstalente für ein Ingenieur- oder IT-Studium motivieren.

Ferry-Porsche-Preis, 2024 © Porsche AGFerry-Porsche-Preis, 2024 © Porsche AG
„Der Fachkräftemangel wird zur echten Gefahr für unsere Wirtschaft. Mit Mega-Trends wie der Elektromobilität, Digitalisierung, Automatisierung und der Künstlichen Intelligenz durchläuft auch die Automobilbranche eine grundlegende Transformation. Gerade in den technischen Bereichen fehlen jedoch qualifizierte Nachwuchskräfte", sagt Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen der Porsche AG. „Mit dem Ferry-Porsche-Preis fördern wir exzellente MINT-Talente und möchten sie für Porsche als Arbeitgeber begeistern."

Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Kultusministerium von Baden-Württemberg, gratulierte den Abiturientinnen und Abiturienten und betonte: „Für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg war und ist der MINT-Bereich von herausragender Bedeutung, insbesondere für die Automobilbranche." Schebesta rät den Preisträgerinnen und Preisträgern, ihrer Begabung auch bei der Berufswahl nachzugehen: „Machen Sie Ihre Begabung zum Beruf! Wählen Sie eine Berufsausbildung in den MINT-Bereichen oder studieren Sie ein MINT-Fach."

Verlosung von sechs Stipendien und Praktika
Die Verlosung von sechs Stipendien und Praktika war der Höhepunkt der Feier in Weissach. Die Gewinner heißen: Jonas Schumacher (Friedrich-August-Haselwander-Gewerbeschule, Offenburg), Harini Ramakrishnan (Königin-Olga-Stift-Gymnasium, Stuttgart), Lars Uhland (Wilhelm-Maybach-Schule, Heilbronn), Daniel Commerell (Robert-Bosch-Schule, Ulm), Pia Fels (Pestalozzi-Gymnasium, Biberach) und Nico Rank (Justinus-Kerner-Gymnasium, Weinsberg). Sie erhalten die Möglichkeit, ein vierwöchiges Praktikum bei Porsche zu absolvieren. Darüber hinaus unterstützt sie der Stuttgarter Sportwagenhersteller mit einer finanziellen Studienförderung.

Kontakt: Porsche AG, Lena Rachor | lena.rachor3@porsche.de | newsroom.porsche.de


Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Gesellschaft | Bildung, 11.06.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH