Berufsbegleitende CSM-Zertifikate Nachhaltigkeitsmanagement im Sport, Sustainability Reporting und Zirkuläres Wirtschaften kennenlernen
20. Juni 2024 ab 18 Uhr: Digitaler Infoabend Weiterbildung an der Leuphana Universität Lüneburg
.png)
Change Maker*innen stärken – mit flexiblen Weiterbildungsangeboten im Nachhaltigkeitsmanagement am Centre for Sustainability Management (CSM) (Leuphana Universität Lüneburg/Teresa Halbreiter)
Zertifikatsangebot von Dekarbonisierung bis Reporting – Donnerstag, 20. Juni, ab 18:00 Uhr, digital
In aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit – von nachhaltigen Lieferketten, zirkulärem Wirtschaften über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu erfolgreicher Dekarbonisierung– sattelfest und sicher agieren, das ist das Ziel des CSM-Zertifikatsangebots. Sie erarbeiten sich innerhalb eines halben Jahres einen umfangreichen Methoden- und Werkzeugkasten, um Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement anzupacken. Die Zertifikate können online zeitlich flexibel und berufsbegleitend studiert werden und ermöglichen einen direkten Transfer von aktuellem Fachwissen in den unternehmerischen Alltag. Alle Angebote können Sie im Rahmen eines digitalen Infoabends kennenlernen:
Neuer Zertifikatstudiengang „Nachhaltigkeitsmanagement im Sport und in Sportorganisationen"
Neu im Angebot ist der sechsmonatige Online-Zertifikatsstudiengang „Nachhaltigkeitsmanagement im Sport und in Sportorganisationen" . Es zielt darauf ab, Sportorganisationen zukunftsfähig auszurichten und Sportevents nachhaltig zu organisieren. Studienstart ist im Oktober 2024 sowie im April 2025.
Ebenfalls im Oktober 2024 starten die Zertifikatsstudiengänge „Zirkuläres Wirtschaften" und „Sustainability Reporting & Accounting". Interessierte Fach- und Führungskräfte finden hier alle Angebote der Certificates of Corporate Sustainability Management im Überblick.
Zertifikatsmodule ermöglichen flexiblen Einstieg in den MBA Sustainability Management
Bereits 2003 hat das CSM mit dem MBA Sustainability Management den weltweit ersten universitären „Green MBA" eingeführt. Ab dem kommenden Studienstart lassen sich der etablierte MBA und die Zertifikatsprogramme kombinieren. Studierende können bis zu zwei Zertifikatsmodule bei einem späteren MBA-Start anrechnen lassen. Der 22. Jahrgang des MBA Sustainability Management startet im Frühjahr 2025.
Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Leuphana Universität Lüneburg | csm-kommunikation@leuphana.de | www.leuphana.de/csm
Gesellschaft | Bildung, 19.06.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus