Grazer SOLID Solar Energy Systems wird Teil einer einzigartigen globalen Plattform für kostengünstige erneuerbare Wärme
Innovatives Heat-as-a-Service-Modell wird saubere Energie für die Industrie und Fernwärme weltweit als One-Stop-Shop anbieten


Das innovate Heat-as-a-Service-Modell
Im Zuge von Heat-as-a-Service-Modellen, auch als Contracting-Modell bekannt, werden Anlagen von einem Projektträger geplant und errichtet und von einem eigens gegründeten Unternehmen betrieben, welches die Wärme an die Endkund:innen - z.B. Industriebetriebe oder Stadtwerke - verkauft. Mit der weltweit neuartigen Kombination von Solarthermie und Wärmepumpe und Speicher kann eine bestehende fossile Wärmeaufbringung zu 100% mit erneuerbarer Energie substituiert werden. TIGI, EREN und SOLID werden mit ihrem innovativen Heat-as-a-Service-Modell von der Planung über die Errichtung inklusive Monitoring bis hin zur Finanzierung und den Betrieb alles aus einer Hand anbieten.
Wärmesektor ist Brennpunkt des Energiemarktes
Im Zuge der Umstellung des Energiemarktes von fossilen auf erneuerbare Energien ist der Wärmesektor zu einem Brennpunkt geworden, da er einen großen Teil des weltweiten Energiebedarfs ausmacht. Die jüngsten Entwicklungen, insbesondere im Zuge des Krieges in der Ukraine, haben zu einer verstärkten Abkehr von fossilen Brennstoffen geführt.
Die Kooperation von SOLID und TIGI erweitert in dieser spannenden Phase der Umstellung die globale Präsenz beider Unternehmen und den potentiellen Kund:innen-Kreis. SOLID und TIGI haben über 300 Systeme in mehr als 30 Ländern installiert und beliefern eine Vielzahl von Branchen und Regionen. Durch den Abschluss der Vereinbarung mit EREN, einem Pionier im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa, entsteht eine kombinierte globale Partnerschaft, die Technologieführerschaft, globale Umsetzung und starke finanzielle Ressourcen umfasst.

Zvika Klier, CEO von TIGI: "Dies markiert den Beginn einer entscheidenden Reise für TIGI. Wir freuen uns, gemeinsam mit EREN eine Plattform für Heat-as-a-Service-Projekte zu schaffen. Diese Zusammenarbeit und die jüngste Ankündigung mit SOLID bringen uns einen Schritt näher an das Ziel, ein Powerhouse für erneuerbare Wärme zu werden, das End-to-End-Lösungen weltweit anbietet. Mit einem eng fokussierten internationalen Team und Projekten, die sich über mehrere Kontinente erstrecken, wird TIGI einen bedeutenden Einfluss auf den globalen Übergang zu sauberer Energie haben."
Über SOLID

Weitere Informationen: www.solid.at
Über TIGI
TIGI entwickelt Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Wärmeerzeugung und -speicherung, die Einsparungen ermöglichen und so die Umweltbelastung verringern. Das Unternehmen liefert effiziente Systeme, die eigene patentierte und hocheffiziente solarthermische Kollektoren, industrielle Wärmepumpen, intelligente Speicher und Cloud-Dienste umfassen.
Weitere Informationen: www.tigisolar.com
Über Eren Groupe
In den letzten 20 Jahren haben Pâris Mouratoglou, David Corchia und ihre Teams maßgeblich zum Ausbau der neuen und erneuerbaren Energiequellen beigetragen. Im Rahmen ehrgeiziger und erfolgreicher Partnerschaften mit großen Energieunternehmen, insbesondere EDF und TotalEnergies, sowie mit lokalen Unternehmen und Unternehmern in über 40 Ländern, haben sie Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 15 GW (Gigawatt) realisiert. In den letzten Jahren hat EREN seine Ambitionen ausgeweitet, um ein wichtiger Akteur bei der Energiewende und der Dekarbonisierung zu werden.
Weitere Informationen: www.eren-groupe.com
Kontakt: ComCom-Netzwerk für Kommunikation, Andrea Pavlovec-Meixner | pavlovec@comcom.co.at
Technik | Energie, 17.07.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München