EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Wissensdurst in der modernen Zeit

Warum Lernen nie aufhört

Kennen Sie den Spruch: Wissen ist Macht? Das war schon seit jeher der Fall und trifft heute mehr zu als jemals zuvor. Dabei stehen uns heute mehr Informationen denn je zur Verfügung, sei es über neue Konzepte zum Thema Nachhaltigkeit, aktuelle Forschungen oder neue Strategien und Konzepte für den Job.

Doch was bedeutet das für uns als lebenslange Lerner? Wie können wir heute unseren Wissensdurst über Weltnachrichten und verschiedene Medien stillen? Warum ist es für uns so wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und der Informationsflut Herr zu werden? Lassen Sie uns diese Fragen im Artikel klären.

Wissen aus aller Welt steht uns zur Verfügung

© mirkostoedter, pixabay.com© mirkostoedter, pixabay.com
Das Internet hat die Welt des Wissens für alle geöffnet, egal wo sie sich befinden. Mit nur einem Klick können Menschen auf eine riesige Menge an Informationen zugreifen, die früher nur durch Bücher, Bibliotheken oder Experten zugänglich waren. Wir entscheiden selbst, wo wir uns informieren und es stehen eine Menge Kanäle und Medien zur Verfügung.
  • Nachrichten: In der heutigen digitalen Ära sind Nachrichten aus aller Welt nur einen Klick entfernt. Dabei stellen Nachrichtenanbieter wie https://www.newsworld.app/de nicht nur Neuigkeiten aus dem Inland, sondern aus der ganzen Welt zur Verfügung. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur erhalten auf diesem Weg eine neue Bühne und sind längst nicht mehr dem Fernseher vorbehalten.

  • Bücher: Für tiefgehendes Wissen greift auch unsere digitale Gesellschaft weiterhin auf Bücher zurück. Mit E-Books und Hörbüchern haben Sie allerdings ihre gesamte Bibliothek mit dabei und einige Apps stellen sogar die Kernaussagen verschiedener Sachbücher kurz und prägnant zusammen. Perfekt für alle, die keine Zeit haben, sich durch viele Wälzer zu wühlen.

  • Podcasts: Dieses Format für die Ohren bietet eine großartige Möglichkeit, Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln. Wir können es überall nebenbei hören und Wissen aufsaugen, während wir unterwegs sind, putzen oder einer anderen Beschäftigung nachgehen.

  • Online-Kurse: Es gibt heute eine Menge Workshops, Coachings und andere Formate, die für Privatpersonen oder für einen bestimmten Job zugeschnitten sind. In welchem Bereich auch immer wir unser Wissen erweitern wollen, es gibt dafür mit Sicherheit ein flexibles Online-Angebot.

  • Social Media: Sogar Plattformen wie LinkedIn, X (ehemals Twitter) und Instagram bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch zahlreiche Lernerfahrungen. Experten teilen ihre Erkenntnisse, und Sie können sich mit Gleichgesinnten austauschen und von deren Erfahrungen profitieren.

Lebenslanges Lernen auch im Job wichtiger denn je

Nicht nur im Privatleben, auch in unserem Job wird es immer wichtiger, neues Wissen zu erwerben. Schließlich ist die Berufswelt im ständigen Wandel. Neue Technologien und Arbeitsmethoden erfordern kontinuierliches Lernen und Anpassen. Wer erfolgreich sein möchte, muss bereit sein, sich ständig weiterzubilden. Unter anderem wird diese Veränderung von der Digitalisierung vorangetrieben.

So revolutioniert neuerdings die Künstliche Intelligenz viele Arbeitsprozesse. Die Folge? Arbeitnehmer müssen sich mit der KI auseinandersetzen. Wie funktioniert sie und wie kann man sie effektiv einsetzen?

Einige Jobs verschwinden vom Arbeitsmarkt, andere treten auf die Bühne und bei einigen sind neue Kompetenzen gefragt. Weitere Einflussfaktoren sind aber auch neue gesetzliche Bestimmungen und Forschungsergebnisse, die eine Branche beeinflussen. Da wir immer schneller zu neuen Erkenntnissen gelangen, kann es sich wohl niemand leisten, auf dem alten Wissensstand zu beharren.

Gesellschaft | Bildung, 15.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften