SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Schüleraustausch

Auslandserfahrung sammeln und Sprachkenntnisse verbessern

Baseball in einer amerikanischen High School © KeithJJ, pixabay.com
Ein Auslandsaufenthalt kann eine echte Bereicherung sein, den Horizont erweitern, neue Freundschaften ermöglichen und dabei helfen, die Sprache des Ziellandes zu erlernen. Wer schon vor dem Studium oder der Ausbildung ins Ausland möchte, kann zum Beispiel an einem Schüleraustausch teilnehmen.

Warum ein Schüleraustausch eine gute Idee ist

Häufig findet der Schüleraustausch in der Oberstufe statt. Der Schüler sucht sich zunächst gemeinsam mit seinen Eltern eine geeignete Organisation und anschließend ein Land aus. Dort wird er dann einen vorher festgelegten Zeitraum verbringen und bei einer einheimischen Familie leben. Außerdem wird er die Schule vor Ort besuchen, sodass auch die Bildung und soziale Kontakte mit Gleichaltrigen nicht zu kurz kommen. So ein Schüleraustausch kann ein ganzes Jahr oder nur einige Monate dauern. 

Beliebte Länder für den Schüleraustausch

Zahlreiche Schüler suchen sich für ihren Austausch ein englischsprachiges Land aus, denn schließlich geht es auch darum, die eigenen Sprachkenntnisse aufzubessern. Möglich wäre zum Beispiel ein Schüleraustausch in die USA, nach Kanada oder nach Neuseeland. Auch Großbritannien und Irland sind beliebte Ziele. Wer lieber Französisch lernen möchte, sollte sich hingegen besser eine Stadt in Frankreich aussuchen. Wenn Spanisch die Zielsprache ist, gibt es eine riesige Auswahl an Zielländern. Die Sprache wird nämlich nicht nur in Spanien, sondern auch in zahlreichen Ländern Südamerikas gesprochen. 

Auslandserfahrung kann nie schaden

Erfahrungen im Ausland zu sammeln und erste Schritte fernab vertrauter Gefilde allein zu beschreiten, ist nie verkehrt und trägt darüber hinaus zur persönlichen Entwicklung bei. Schüler lernen, sich in einem neuen Umfeld zurechtzufinden, neue Freundschaften zu schließen und mit anderen Regeln zurechtzukommen. Sie müssen nicht nur durch ein vollkommen neues Schulsystem navigieren, sondern auch in einer Familie mit einer komplett anderen Nationalität leben. Das verbessert die Problemlösungskompetenzen und kann zu einem stärkeren Selbstbewusstsein führen. 

Bessere Sprachkenntnisse erlangen

Wer nicht gerade einen Schüleraustausch nach Österreich macht, wird sich mit einer fremden Sprache auseinandersetzen müssen. Grundkenntnisse sollten bereits vorhanden sein, denn sonst wird es gerade in der Schule sehr schwer werden. Durch die tagtägliche Exposition durch die Gastfamilie, die Schule und die Freunde lernen die Schüler enorm schnell. Außerdem können sie neu gelernte Vokabeln sofort anwenden, sodass sie sich besser im Gedächtnis verankern. Da gerade in Zielländern wie den USA oder Venezuela wahrscheinlich kaum jemand Deutsch spricht, sind die Schüler zudem gezwungen, die Sprache anzuwenden.

Ein nachhaltiger Perspektivwechsel

Auch wenn viele Schüler bereits in fremden Ländern Urlaub gemacht haben, wissen sie oft nur wenig von der Lebensrealität jenseits der deutschen Grenzen. Je nachdem, wohin es geht, kann der Kulturschock ganz schön heftig sein. Gleichzeitig eröffnet das Erlebnis aber auch eine ganz neue Sicht auf die Dinge. Viele Gegebenheiten im heimischen Deutschland können die Schüler nach solch einem Austausch plötzlich besser wertschätzen. Genauso erkennen Sie, welche Dinge vielleicht in Ihrem Gastland deutlich besser gelaufen sind. Vor allem ein Schüleraustausch auf einem anderen Kontinent kann dazu beitragen, dass junge Menschen ihr oft sehr eurozentrisches Weltbild ein wenig aufbrechen und über den Tellerrand hinausschauen. 

Gesellschaft | Bildung, 21.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH