ENGAGE Konferenz, 13. September 2024, Berlin
Welches Potential haben soziale Innovationen in der Energiewende?
Am 13. September findet die Abschlussveranstaltung des ENGAGE-Projektes in Berlin statt, welches seit 2021 das Potential sozialer Innovationen in der Energiewende wie Bürgerbeteiligung und Bürgerenergie erforscht.
Im Fokus stehen die Studienergebnisse und Handlungsempfehlungen an Politik, Energiegemeinschaften und -genossenschaften und Wirtschaft, um Partizipationspotentiale von sozialen Innovationen in der Energiewende zu nutzen und auszubauen.
Diskutieren werden wir dies auch mit hochkarätigen Gästen wie Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Bundestagsabgeordneten wie Tina Rudolph (SPD) und Ralph Lenkert (Die Linke).
In Workshops werden wir anschließend noch tiefer in die ausgewählte Spezialhemen wie die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung oder Bottom-Up-Quartiersinitiativen tauchen.
Kontakt: Bündnis Bürgerenergie, IKEM, eueco, 100prozent erneuerbar stiftung | info@buendnis-buergerenergie.de | engage.jetzt
Technik | Energie, 25.08.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung