VERSO Materiality Modul
Ansatz zur Doppelten Wesentlichkeitsanalyse von Wirtschaftsprüfern als CSRD- und IDW-prüfungskonform auditiert
.png)
VERSO
- Der KI-gestützte Software-Prozessansatz zur Doppelten Wesentlichkeitsanalyse des VERSO Materiality Moduls erhält offizielle Bescheinigung über die CSRD- und prüfungsbezogene Konformität nach IDW-Anforderungen.
- Kunden äußerten sich bereits durchweg positiv: Handhabbarkeit und Effizienz der DWA-Prozesse steigen deutlich.
Mit dem Launch eines neuartigen KI-unterstützen Software-Moduls bietet Nachhaltigkeitspionier VERSO ESG-Zuständigen sowie Beratungen und Wirtschaftsprüfungen seit Juni 2024 eine wegweisende Lösung, um die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DWA) nach CSRD/ESRS gesetzeskonform, prüfungssicher, umfassend und zeitsparend durchzuführen. Die Gesetzes- und IDW-Konformität des KI-gestützten Ansatzes wurde zum 18. Juli 2024 mit einer unabhängigen Konformitätsbeurteilung durch IDW Sustainability Auditors einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestätigt.
Das Ermitteln von relevanten Themen nach der doppelten Wesentlichkeit ist der erste Schritt beim Umsetzen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), welche in den kommenden Jahren rund 50.000 Unternehmen in der EU zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Das KI-gestützte „IRO Assessment", also die Beurteilung von Auswirkungen, Chancen und Risiken (sogenannte „Impacts", „Risks", „Opportunities", kurz: „IROs") bildet hierbei das Herzstück.
Auf Grundlage einer proprietären Projekt-, Research- und Benchmarkdatenbank mit rund 60.000 unterschiedlichen Parametern und einer gekapselten „KI Engine" erhalten Kunden auf Knopfdruck individuelle, branchen- und unternehmensspezifische Vorschläge für Nachhaltigkeitsauswirkungen, jeweils mit Beschreibungen und möglicherweise relevanten Stakeholdern.
Diese werden im Anschluss in einem intuitiven Prozess durch die Kunden weiter ergänzt, evaluiert und final bewertet. In das VERSO Materiality Modul sind Erfahrungen aus dem über viele Jahre praktizierten Nachhaltigkeits- und Risikomanagement, der Wirtschaftsprüfung und bereits mehr als 250 erfolgreichen Wesentlichkeitsanalysen eingeflossen. Das Materiality Modul wird von VERSO sowie ausgewählten Beratungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Technologie-Lizenzpartnern angeboten und eingesetzt.
Kunden der innovativen VERSO Materiality Lösung äußerten sich bereits durchweg positiv: Handhabbarkeit und Effizienz der DWA-Prozesse steigen deutlich.
Auch die Ergebnissicherheit des KI-gestützten Prozessansatzes wurde durch die IDW-zertifizierten Wirtschaftsprüfer nun bescheinigt. Er gewährleistet bei sachgemäßer Anwendung eine ordnungsgemäße Doppelte Wesentlichkeitsanalyse. Der abgebildete Prozess entspricht demnach den Vorgaben der CSRD und den ESRS-Standards und ist damit geeignet, Unternehmen bei deren Due-Diligence-Prozessen (und damit deren Wirtschaftsprüfungen) zu unterstützen.
Die Konformitätsbeurteilung wurde nach dem internationalen Prüfungsstandard ISAE 3000 durchgeführt. Grundlage der Beurteilung bildet neben den Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) auch die IDW ESRS-Modulverlautbarung IDW FAB 100. Letztere dient Abschlussprüfern zur einheitlichen Auslegung und Anwendung der ESRS.
Über VERSO
VERSO begleitet mittelständische Unternehmen ganzheitlich mit KI-gestützter Software und Services in ihrer Nachhaltigen Transformation. Die über 100 erfahrenen Technologie- und Nachhaltigkeitsspezialist:innen von VERSO bieten Rundumexpertise aus einer Hand, angefangen bei CSRD-, CSDDD- und LkSG-Compliance, über strategisches Nachhaltigkeitsmanagement und ESG-Berichterstattung bis hin zur Fortbildung. Mit den GRI- und ISO27001-zertifizierten Software-Lösungen für Nachhaltigkeitsmanagement, Berichterstattung, Lieferkettentransparenz und Klimabilanzierung erfüllen Nachhaltigkeitsverantwortliche nahtlos regulatorische ESG-Anforderungen.
Kontakt: VERSO GmbH | presse@verso.de | verso.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 13.08.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen