Nachhaltiges Wohnzimmer - so kann es aussehen
Von der Beleuchtung über Teppiche bis zu gebrauchten Möbeln
Nachhaltigkeit macht nicht vor den eigenen vier Wänden Halt. Gerade in unserer Wohnung müssen wir dafür Sorge tragen, dass wir unseren Ansprüchen gerecht werden. Doch mit welchen Tipps kann Nachhaltigkeit praktisch umgesetzt werden? Wir sehen sie uns hier in diesem Artikel an.
Die richtige Beleuchtung wählen

Textilien für mehr Gemütlichkeit
Ein nachhaltiges Wohnzimmer ist nicht einfach nur ein kahler Raum ohne große Dekoration. Stattdessen handelt es sich um einen einladenden Ort, an dem wir uns gerne auch für längere Zeit aufhalten. Damit dem so ist, dürfen ein paar Textilien nicht fehlen. Ein Teppich optimiert nicht nur die Akustik, sondern schützt auch im Winter vor dem Kontakt mit dem kühlen Fußboden. Wer sich zum Beispiel vor dem Sofa für einen Teppich entscheidet, kann damit seine Heizkosten reduzieren. Auch Vorhänge bieten sich an, um die Fenster im Winter etwas besser abzudichten oder die Sonne an besonders heißen Tagen im Sommer auszuschließen.
Auch die persönliche Note darf im Wohnzimmer in keinem Fall fehlen. Sie entsteht zum Beispiel dadurch, dass wir ein paar besonders schöne Familienfotos in Position rücken und sie gut sichtbar machen. Wer dieses Ziel verfolgt, der findet hier auf dieser Seite einen passenden Bilderrahmen, um die Aufnahmen an der Wand anbringen zu können. Dabei kann die Größe frei nach den eigenen Vorstellungen gewählt werden. Auch ein Bilderrahmen A3 bei YourDecoration ist verfügbar, der besonders dominant an der Wand angebracht werden kann.
Nach gebrauchten Möbeln schauen
Die Umweltbelastung durch Möbel ist in den vergangenen Jahren klar gestiegen. Denn der Lebenszyklus von Sofa und Co. ist inzwischen deutlich kürzer. Wer der Nachhaltigkeit Rechnung tragen möchte, entscheidet sich deshalb am besten für gebrauchte Angebote. Im Internet finden sich zahlreiche ausgemusterte Möbel, die für einen Bruchteil des ursprünglichen Preises erworben werden können. So sind teils auch sehr ansprechende Design-Stücke erschwinglich. Entscheidend aber ist, dass kein neues Möbelstück produziert werden musste, wenn gebrauchte Alternativen genutzt werden.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 11.08.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?