Ihr persönlicher Schlüssel, um das Altern zu verlangsamen

Ein holistischer Ansatz zur Gesundheitsoptimierung

„60 ist das neue 40" ist längst mehr als nur eine Schlagzeile – es ist das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Um Alterserscheinungen zu reduzieren, spielt die Genetik eine zentrale Rolle. Dr. Daniel Wallerstorfer, Biotechnologe und Gründer von Novogenia, erklärt, wie eine genetische Analyse zum individuellen Bauplan für ein längeres Leben verhilft und enthüllt, dass der Lebensstil zu 60 Prozent das Altern beeinflusst. Analysen des BioTech Unternehmens geben Aufschluss darüber, warum die mediterrane Ernährung nicht bei jedem gleich wirkt und wie personalisierte Ernährung und ein gesunder Lebensstil das biologische Alter reduzieren können. Telomere sind dabei der Schlüssel für ein länger vitales Leben.

Dr. Daniel Wallersdorfer ist Biotechnologe und Gründer von Novogenia. © NovogeniaDr. Daniel Wallersdorfer ist Biotechnologe und Gründer von Novogenia. © Novogenia
Gesund alt zu werden, ist der neueste Trend. Doch wie kann die eigene Lebensweise so optimiert werden, dass man nicht nur länger, sondern auch besser lebt? Die Geheimnisse eines jugendlichen Aussehens und eines vitalen Lebensstils sind vielfältig. Gene beeinflussen, wie schnell wir altern und welche Krankheiten wir entwickeln. Doch die Zellen sind kein unveränderliches Schicksal. „Unsere Forschung zeigt faszinierende Einblicke in den Alterungsprozess auf zellulärer Ebene", erklärt Dr. Wallerstorfer und fährt fort: „Etwa 40 Prozent des Tempos dieser 'Altersuhr' sind genetisch festgelegt, aber 60 Prozent liegen in unseren eigenen Händen!"

Altern vorprogrammiert? Was die Genaktivität beeinflusst
Mit jedem Lebensjahr verändert sich der Körper. Doch was steckt dahinter? „Einige Gene werden im Alter aktiver, während andere ihre Funktion einstellen", so Dr. Wallerstorfer. Diese genetischen Veränderungen führen zu sichtbaren Zeichen des Alterns wie Falten, grauem Haar und geringerer Muskelkraft. Prinzipiell gibt es viele Gründe, warum Menschen altern: Beschädigungen durch freie Radikale des Stoffwechsels, Schäden durch das Immunsystem oder aus dem Ruder laufende Genregulation (Epigenetik). Einer der spannendsten Faktoren ist die Verkürzung der Chromosomenenden durch Zellteilungen. Chromosomen tragen die Gene, die alle biologischen Prozesse steuern. Mit jeder Zellteilung werden die Enden, die sogenannten Telomere, kürzer. Wenn sie aufgebraucht sind, geht die Zelle in den Schlafmodus. Je mehr Zellen sich im Schlafmodus befinden, desto älter wird der Körper. „Gene helfen, die Telomere länger zu halten. Bestimmte Ernährung und Nährstoffe können defekte Gene in ihrer Funktion unterstützen," erklärt Dr. Wallerstorfer weiter.

Telomere: Die Zeitmesser der Zellen
Telomere, die schützenden Endkappen der Chromosomen, spielen eine entscheidende Rolle im Alterungsprozess. Jedes Mal, wenn sich die Zellen teilen, verkürzen sich die Telomere ein wenig. Sind sie zu kurz, können die Zellen nicht mehr richtig funktionieren und gehen in einen Schlafmodus. „Telomere dienen als eine Art Zeitmesser für die Zellalterung. Wenn sie zu stark verkürzt sind, fördert dies den Alterungsprozess und erhöht das Risiko für altersbedingte Krankheiten," erläutert der Novogenia-Gründer.

Gesunde mediterrane Ernährung kein Garant für langes Zellleben
Eine überraschende Erkenntnis aus Dr. Wallerstorfers Fachgebiet ist, dass für diesen Prozess die allgemein als gesund geltende mediterrane Ernährung nicht für jeden effektiv ist. „Aufgrund genetischer Unterschiede wirkt sich die mediterrane Ernährung nicht bei allen positiv auf die Telomerlänge aus," erklärt Dr. Wallerstorfer. „Bei einigen Menschen hat sie keinen Einfluss auf das Altern der Zellen, obwohl sie generell eine gesunde Ernährungsform ist." Genauen Aufschluss darüber gibt es in der genetischen Analyse von Novogenia. Auf Basis dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse werden dann logisch Schlussfolgerungen gezogen und individuelle Ernährungsempfehlungen und personalisierte Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, um genetische Schwächen gezielt zu kompensieren. „Wir empfehlen den Menschen die richtigen Nährstoffe mit dem Ziel, genetische Defizite effektiv und gezielt zu umgehen," so Dr. Wallerstorfer. So können etwa Vitamin D3, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E dazu beitragen, die Telomere zu verlängern und den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Ein holistischer Ansatz zur Gesundheitsoptimierung
Neben der genetischen Analyse betont Dr. Wallerstorfer auch die Bedeutung eines gesunden Lebensstils. Faktoren wie Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel und oxidativer Stress können den Telomerabbau beschleunigen und das biologische Alter erhöhen. „Es ist wichtig, diese Faktoren zu vermeiden, um die Telomere zu schützen und das biologische Alter zu reduzieren", rät Dr. Wallerstorfer. „Regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressbewältigung sind ebenfalls entscheidend, wenn man jung bleiben möchte", so der Biotechnologe. Mit einem Blick auf die Gene könne man herausfinden, welcher Sport am besten zur jeweiligen Person passt und dieser auch guttut. Das kann nicht nur dazu beitragen, dass man sich jünger fühlt und aussieht. Auch das Risiko für altersbedingte Krankheiten kann so reduziert werden. „Die Gene enthalten Antworten, die bei der Erstellung von persönlichen Ernährungs- und Fitnessplänen relevant sind. Diese sind wiederum für ein gesundes Leben wichtig. Wer von innen jung bleibt, sieht auch von außen so aus", weiß Dr. Wallerstorfer. „Die Forschung zeigt, dass es möglich ist, das biologische Altern zu verlangsamen", verrät der Wissenschaftler weiter und ergänzt: „Die kontinuierliche Erforschung der Genetik wird noch genauere und effektivere Methoden hervorbringen – es bleibt also spannend."

Über das Unternehmen:
Novogenia ist ein führendes europäisches Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Salzburg, Österreich, das seit seiner Gründung im Jahr 2009 Pionierarbeit in der Genforschung leistet. Das Unternehmen bietet schnelle und verlässliche Erkenntnisse durch präventive und Lifestyle-Genanalysen sowie personalisierte Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Unter der Leitung von Dr. Daniel Wallerstorfer, einem renommierten Molekularbiologen und Epigenetiker, hat sich Novogenia als Zentrum für Innovation und Fortschritt in der genetischen Wissenschaft etabliert. Mit modernsten Technologien und Methoden führt Novogenia präzise DNA- und Blutanalysen durch, die in einem hochmodernen Labor verarbeitet werden. 

Das Unternehmen testet bis zu 15 Millionen genetische Variationen pro Probe und unterstützt mehr als 3.000 Ärzte, Kliniken und Partner in über 30 Ländern. Novogenias Produkte, darunter ShapePlus, VitalityPlus und LifestylePlus, bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung von Ernährung, Körpergewicht und Leistungsfähigkeit auf Basis individueller genetischer Profile. Diese personalisierten Produkte helfen den Anwendern, ihre Gesundheit gezielt zu verbessern und ihr biologisches Alter zu erhalten. 

Weitere Informationen unter https://novogenia.com/de/

Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 17.08.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen