Hohe Heizkosten senken durch wirtschaftliches Heizen

Darauf sollten Sie beim Heizen achten

Hohe Heizkosten belasten das Haushaltsbudget und die Umwelt. Wird beim Heizen hingegen auf Wirtschaftlichkeit geachtet, kann wertvolle Energie eingespart und die Heizungsrechnung nachhaltig gesenkt werden. Gleichzeitig wird dadurch ein wertvoller Beitrag für den Umweltschutz geleistet.
 

Optimale Wärmeleitung von Heizkörpern und Heizungsabdeckungen

© ri, pixabay.com© ri, pixabay.com
Niedrige Außentemperaturen erfordern das Beheizen der Räumlichkeiten in den Herbst- und Wintermonaten und bis ins Frühjahr hinein. Zu diesem Zweck befindet sich in jedem Zimmer mindestens ein Heizkörper. Dieser wird zum Schutz vor Verletzungen an heißen Oberflächen oder an harten Kanten mit einer Heizkörperverkleidung ausgestattet. Die Heizungsabdeckung sorgt zudem für die optische Aufwertung und bietet einen Sichtschutz bei eher unansehnlichen Heizkörpern. Oft dient die Abdeckung auf der Heizung auch als praktische Sitz- oder Abstellfläche. Eine hochwertige Heizungsverkleidung besteht meist aus verzinktem Stahlblech. Das stabile Material zeichnet sich durch beste Wärmeleitung aus und gilt daher als bevorzugter Werkstoff bei Heizkörperverkleidungen. Die Abdeckung wird mit Magneten befestigt, wodurch sie fest am Heizkörper anliegt, sodass der Stahl die Wärme optimal leiten kann. Da sich an der Oberseite des Gehäuses ein Gitter befindet, steigt die warme Luft ungehindert auf. Die Konvektionswärme macht einen Großteil der Gesamtwärmeleistung aus.
 

Richtiges Beheizen der Räumlichkeiten spart viel Energie

Damit ein Heizkörper effizient arbeitet, sollte das Gerät regelmäßig entlüftet werden. Gelangt durch die tägliche Nutzung nämlich zu viel Luft in das Heizsystem, erschwert das die Wärmeverteilung. Häufiges Stoßlüften trägt dazu bei, dass verbrauchte Luft ausgetauscht und die Heizungswärme ungehindert in den Raum gelangt. Gleichzeitig wirkt häufiges Lüften vorbeugend gegen Schimmel. Wärmeverluste sind vermeidbar, indem nachts die Rollläden geschlossen werden, sodass die Wärme nicht durch Fensterritzen entweicht. Dieser Effekt lässt sich durch geschlossene Vorhänge zusätzlich verstärken. Mit dieser einfachen Maßnahme können hohe Heizkosten gesenkt werden. Direkt am Heizkörper sollten sich jedoch weder Vorhänge noch Möbel befinden. Die Heizung gibt die Wärme nur ab, wenn das Gerät nicht durch Möbelstücke zugestellt oder durch einen Vorhang verdeckt wird. Die richtige Raumtemperatur wirkt ebenfalls energiesparend und kostensenkend. Im Wohnbereich ist eine Temperatur zwischen 20 und 22 °C optimal, während im Schlafzimmer 17 bis 18 °C als angenehm empfunden werden. Da beim Kochen ebenfalls Wärme entsteht, kann in der Küche oft auf eine Heizung verzichtet oder der Heizkörper auf eine niedrige Stufe eingestellt werden. Um den Energieverbrauch langfristig zu senken, ist es sinnvoll, die Heizung nachts generell herunterzudrehen. Das Einsparen von Heizenergie ist umso effizienter, desto besser das Haus gedämmt ist.

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 22.08.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.