The Winner could be...

Die Kandidaten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis stellen sich vor

Der Chefredakteur von forum, Fritz Lietsch, moderiert regelmäßig die Preisverleihung des DNP. © Christian KösterDer Chefredakteur von forum, Fritz Lietsch, moderiert regelmäßig die Preisverleihung des DNP. © Christian Köster
Am 28. und 29. November 2024 wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2025 vergeben. Der Preis prämiert vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Schon die Nominierung ist eine Aus­zeichnung. Drücken wir den nachfolgend präsentierten Kandidaten die Daumen! 
 

Borussia Dortmund: Gesellschaftliche Verant­wortung im Profifußball
Kategorie: Sportwirtschaft

© Borussia Dortmund© Borussia Dortmund
Der BVB gehört zu den größten Sportvereinen der Welt, bewegt und begeistert Millionen von Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und sozialer Hintergründe. Der Klub ist sich seiner großen Strahlkraft und der damit einhergehenden Verantwortung bewusst und leistet auf verschiedenen Ebenen einen Beitrag zum gesellschaftlichen Gelingen.
 
Die Arbeit in allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit steht beim BVB gleichberechtigt im Fokus und wird seit 2017 jährlich im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung transparent kommuniziert. Die ökologischen und sozialen Herausforderungen zu meistern, ist Aufgabe der gesamten Gesellschaft – und damit auch die des Profifußballs.

 

Fejn jewelry: Minimalistisches Schmuckdesign und nachhaltiges Handeln
Kategorie: Uhren und Schmuck

© Fejn jewelry© Fejn jewelry

Fejn-Produkte sind Echtschmuck. Sie werden aus recyceltem 925er Sterling Silber gemacht. Das Silber bleibt materialsichtig oder wird 18-karätig vergoldet. Andere Lieblingsstücke bestehen aus purem Gold – recycelt und mit 14 Karat. Für uns ist es selbstverständlich, dass unser Schmuck frei von Schadstoffen und absolut hautfreundlich ist. Kommen außerdem Edelsteine zum Einsatz, sind sie fair gesourct.
 
Mehr noch: Wir setzen laborgezüchtete Diamanten ein. Fairer geht’s nicht! Alle Schmuckstücke designen wir in unserem Kölner Atelier. Wir veröffentlichen dazu regelmäßig unseren Nachhaltigkeitsbericht, der unsere Strategie und Engagement dazu detailliert erklärt.

 

Nachhaltigkeitspionier Fjällräven: Outdoor mit Verantwortung seit 1960
Kategorie: Sportartikel

© Fjällräven© Fjällräven
Fjällräven ist weltweit bekannt für langlebiges und zeitloses Outdoor­equipment, inspirierende Events, die Menschen dazu ermutigen, die Natur zu entdecken, sowie seine Pionierrolle und klaren Fokus beim Thema Nachhaltigkeit. Produkte sind so gestaltet, dass sie Generationen überdauern können, hergestellt mit minimalem ökologischen Fußabdruck durch recycelte Materialien und reduzierten Ressourceneinsatz.
 
Als Marke sagt Fjällräven konsequent Nein zu schädlichen Chemikalien, Tiermisshandlung und kurzlebigen Trends und ruht sich nicht auf seinen Erfolgen aus. Transparenz ist dabei essenziell, und so dokumentiert Fjällräven seine Erfolge sowie seine Rückschläge nicht nur im Fenix Outdoor CSR Report, sondern auch zusätzlich in einer für den Konsumenten zugänglicheren Fjällräven CSR Summary.

 

GROSS GmbH: Druckluft­systemspezialist beweist Mut zum Wandel
Kategorie: Hydraulik, Pumpen und Kompressoren

© GROSS GmbH© GROSS GmbH
Die GROSS GmbH ist ein zertifizierter Fachbetrieb für die Drucklufttechnik in Industriebetrieben. Geschäftsmodell ist nicht das Produkt „Kompressor", sondern viel mehr die Lösung einer ganzheitlichen, effizienten Druckluftversorgung. Ziel ist es, den Energieeintrag über den kompletten Produktlebenszyklus so gering wie möglich zu halten und dabei einen stetigen und hocheffizienten Druckluftertrag zu erzielen. Das Unternehmen beweist Mut zur Transformation.
 
Um eine möglichst breite Masse für Nachhaltigkeitsthemen zu begeistern, können Interessenten das Optimierungspotential im Rahmen einer Airperformance-Effizienz-Analyse, während des laufenden Betriebes, ermitteln lassen.

 

Die Rev|ÖL|ution ist gestartet: BIO PLANÈTE geht Mehrweg
Kategorie: Nahrungs- und Genussmittel

© BIO PLANÈTE© BIO PLANÈTE
Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) hat BIO PLANÈTE zum 3. Mal in Folge unter die Vorreiter der „Transformation" gewählt. Der Marktführer im Fachhandel stellt seit 1984 naturbelassene Speiseöle her.
Gemeinsam mit dem Startup dotch hat die Ölmühle Europas erstes Mehrwegsystem für Speiseöl und somit echte Kreislaufwirtschaft in den Lebensmittelhandel gebracht.
 
Dafür wurde eine 0,5 l Standard-Flasche entwickelt, die alle Öl-Produzenten und Öl-Marken nutzen können. Die Flaschen können über Pfandautomaten unkompliziert zurückgegeben und bis zu 50 Mal wiederverwendet werden. So lässt sich etwa die Hälfte an CO?-Emission für die Glasherstellung einsparen – ein aktiver Klimaschutzbeitrag.

 

Grubengold begleitet bei der nachhaltigen Transformation
Kategorie: Beratung und Prüfung
 
© Grubengold GmbH© Grubengold GmbH
Grubengold ist eine Purpose-getriebene Innovations- und Nachhaltigkeitsberatung mit Sitz im Ruhrgebiet. Ziel ist es, Menschen und Unternehmen für die nachhaltige Transformation zu begeistern und zu befähigen. Hierbei unterstützt Grubengold Unternehmen von der Strategie bis hin zur Transformation des Geschäftsmodells. Mit der eigenen Akademie werden Personen zur agilen Nachhaltigkeitsexpert:in ausgebildet.
 
Neben Beratungsprojekten wirkt Grubengold durch Netzwerkarbeit, z.B. im eigenen Netzwerk nachhaltigkeit.ruhr. Grubengold ist soziokratisch organisiert und BCorp-Zertifiziert. Dabei steht die Gleichwertigkeit aller Mitarbeitenden im Vordergrund. 

 


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 30.08.2024
Dieser Artikel ist in forum 04/2024 ist erschienen - Der Zauber des Wandels erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.