Nachhaltige und zukunftsfähige Personalpolitik bei toom Baumarkt
Wie das Kölner Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben lebt
Konsequente Nachhaltigkeit im Unternehmen bedeutet so viel mehr als ein umweltfreundlicheres Produktsortiment: Bei toom Baumarkt weiß man, dass zufriedene Mitarbeitende die Basis für langfristigen Erfolg bedeuten. So versteht das Unternehmen ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander als prägenden Wert der Unternehmens-DNA. Das bedeutet neben attraktiven Aus- und Weiterbildungsprogrammen vor allem auch eine familien- und lebensphasenorientierte Personalpolitik.

In Zeiten des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels steigt der Druck auf Unternehmen, Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. „Seit Jahren liegt unser Fokus auf einem immer nachhaltigeren Handeln – nicht nur auf Produktebene, sondern auch bei unserer Personalpolitik. Das bedeutet für uns, mit unseren Mitarbeitenden in allen Lebenssituationen im offenen Austausch zu bleiben und sie bestmöglich zu unterstützen", so Martin Czoske, CFO/CHRO bei toom.
Mehr als nur ein Zertifikat

"Seit Jahren liegt unser Fokus auf einem immer nachhaltigeren Handeln – nicht nur auf Produktebene, sondern auch bei unserer Personalpolitik. Das bedeutet für uns, mit unseren Mitarbeitenden in allen Lebenssituationen im offenen Austausch zu bleiben und so bestmöglich zu unterstützen."
Prof. Martin Czoske, CFO/CHRO bei toom
Alle drei Jahren stellt toom gemeinsam mit den Expert:innen der Initiative die eigene Personalpolitik auf den Prüfstand. Es werden Ziele und Maßnahmen formuliert und in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden verschiedener Bereiche und Positionen verfolgt. Nach erfolgreicher Umsetzung findet die (Re-)Zertifizierung statt. Es zeigt sich: Das „audit berufundfamilie" ist mehr als ein Zertifikat. Vielmehr bietet es als wertvolles Managementinstrument Orientierung und konkrete Handlungsvorgaben, um Beruf und Privatleben der Mitarbeitenden in Einklang zu bringen.
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2016 hat sich bei toom einiges getan, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu stärken. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, flexible Arbeitszeit- und verschiedene Arbeitsort-Modelle in Anspruch zu nehmen. Zudem ermöglicht die Baumarktkette ihren Angestellten ein Sabbatical einzulegen, achtet auf einen wohnortnahen Markteinsatz ihrer Mitarbeitenden und führt ein neues Zeitwirtschaftssystem ein, mit dem die Berücksichtigung von verschiedenen Lebenssituationen von Mitarbeitenden in der Arbeitsplanung unterstützt wird. Außerdem bietet toom eine bezuschusste Nachhilfeförderung für die Kinder seiner Mitarbeitenden an sowie ein vollumfängliches Gesundheitsmanagement.


„Für uns als Arbeitgeber und Führungskräfte bringt der stetige Wandel folgende wichtige Aufgaben mit sich: intensiv zuhören sowie auf Bedürfnisse im Sinne der Mitarbeitenden und des Unternehmens reagieren", so Czoske.
Denn jede Veränderung – sei sie noch so positiv – kann auch Unsicherheiten mit sich bringen. So gilt es Mitarbeitende zu informieren und stetig in laufende Prozesse mit einzubinden. Dabei unterstützt nicht nur die HR-Abteilung in der Information und Kommunikation: Auch in der Mitarbeitenden-App „toomunity" können Informationen gefunden, Wissen ausgetauscht und weitere Benefits genutzt werden.

Quelle: toom Baumarkt GmbH
Wirtschaft | Führung & Personal, 01.09.2024
Dieser Artikel ist in forum 04/2024 ist erschienen - Der Zauber des Wandels erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut