Fotoausstellung Klimagerecht leben
Oikocredit präsentiert Bilder in Lüneburg vom 22. - 27. Oktober
.png)
Die blaue Feige. Die Sundarbans an der Küste von Bangladesch sind die größten Mangrovenwälder der Erde und vom Klimawandel bedroht. ©Ausstellung Klimagerecht leben_Mohamad Rabikul Hasan
Die Fotoausstellung über Klimagerechtigkeit dokumentiert die Ursachen und Folgen des Klimawandels und begleitet Projekte und Initiativen, die Lösungswege aufzeigen, zu sehen ab 23. Oktober im Cafe Avenir am Fluss in Lüneburg.
Wie können wir klimagerecht leben? Der Klimawandel ist keine ferne Bedrohung, sondern eine Realität, die uns alle betrifft. Die Ausstellung schlägt einen Bogen von lokalen Akteur*innen in Deutschland bis hin zu weltweit vernetzten Klimaprojekten. Zu den Themen zählen soziale Gerechtigkeit, Naturschutz, Wasserknappheit, Biodiversität und Klimawissenschaft. Die Ausstellung versteht sich als Hoffnungsträgerin und Mutmacherin: Sie zeigt, was in aller Welt unternommen wird, um die Klimakrise aufzuhalten. Sie gibt Beispiele für gelungene Projekte, setzt sich aber auch kritisch mit Problemen und Konflikten auseinander.
Für mehr Klimagerechtigkeit
Von den Auswirkungen der Klimaerwärmung sind die Menschen im Globalen Süden besonders betroffen. Deshalb finanziert die internationale Genossenschaft Oikocredit sozial orientierte Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und fördert Klimaresilienz- und -anpassung von Kleinbäuer*innen über Partnerorganisationen in der Landwirtschaft. Mit Bildungsprojekten im Globalen Norden sensibilisieren lokale Oikocredit-Förderkreise Menschen für soziale Gerechtigkeit und suchen mit ihnen Handlungsmöglichkeiten gegen die Klimakrise.
Besuchen Sie die Ausstellung im Cafe Avenir am Fluss in Lüneburg!
Herzliche Einladung zur Vernissage am 22. Oktober um 18 Uhr mit Hintergründen zur Ausstellung! Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Cafe Avenir am Fluss, Ilmenaugarten 137c, 21337 Lüneburg
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 9- 17 Uhr, Samstag - Sonntag 10 - 17 Uhr
Kontakt: Oikocredit | niedersachsen-bremen@oikocredit.de | www.oikocredit.de/
Umwelt | Ressourcen, 14.10.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut