Emotionen ansprechen

Wie man durch Storytelling die Kaufentscheidung beeinflusst

Foto von 祝 鹤槐: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-neben-flachbildfernseher-mit-fotos-hintergrund-716276/
Im Zuge der Digitalisierung reicht es nicht mehr aus, nur ein gutes Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten. Menschen kaufen nicht nur aus rationalen Gründen, sondern werden vor allem von Emotionen geleitet. Hier kommt Storytelling ins Spiel. Geschichten wecken Gefühle, schaffen Verbindungen und bleiben im Gedächtnis. Durch die Kunst des Erzählens kann man seine potenziellen Kunden auf einer tieferen Ebene erreichen und deren Kaufentscheidung positiv beeinflussen. 
 

Die Macht der Geschichten – wie emotionale Erzählungen die Kundenbindung stärken

Geschichten haben eine besondere Kraft: Sie sprechen das Herz an, bevor der Verstand eine Entscheidung trifft. Durch das Erzählen von emotionalen Erlebnissen kann man den Kunden auf einer persönlichen Ebene ansprechen. Eine gut erzählte Geschichte bringt den Kunden dazu, sich in das Produkt oder die Dienstleistung hineinzuversetzen. Indem man zum Beispiel die Entstehungsgeschichte eines Unternehmens oder den Weg eines zufriedenen Kunden erzählt, schafft man Authentizität und Vertrauen. Diese persönliche Note bleibt in Erinnerung und unterscheidet das Unternehmen von der Konkurrenz. Außerdem stärkt eine emotionale Geschichte die Bindung, da der Kunde sich nicht nur als Käufer, sondern als Teil der Geschichte fühlt. Langfristig führt dies zu einer stärkeren Kundenbindung und höheren Kaufbereitschaft.

Identifikation schaffen – warum Geschichten aus der Perspektive des Kunden erzählt werden sollten

Eine erfolgreiche Geschichte dreht sich nicht immer um das Unternehmen oder das Produkt – sie dreht sich um den Kunden. Geschichten, die die Herausforderungen, Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe widerspiegeln, ermöglichen es den Kunden, sich direkt angesprochen zu fühlen. Wenn man die Geschichte so erzählt, dass der Kunde sich selbst in den Protagonisten wiedererkennt, schafft man eine tiefere Verbindung. Es entsteht das Gefühl: „Dieses Unternehmen versteht mich wirklich." Um das zu erreichen, ist es wichtig, sich intensiv mit der Zielgruppe auseinanderzusetzen und ihre Perspektive in den Mittelpunkt zu stellen. Die Kaufentscheidung wird dadurch beeinflusst, dass der Kunde nicht nur den Nutzen des Produkts sieht, sondern auch die emotionale Reise, die er mit dem Unternehmen erleben kann. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist durch die Schaffung von sogenannten Customer Personas, die typische Vertreter der Zielgruppe darstellen. So kann man gezielt Geschichten entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Personas eingehen. Wichtig ist es, nicht nur positive Erlebnisse, sondern auch Probleme und Konflikte zu integrieren, die am Ende durch das Produkt oder die Dienstleistung gelöst werden.

Visuelle Elemente integrieren – lebendige Geschichten durch Bilder und Videos

Bilder und Videos sind mächtige Werkzeuge, um Geschichten noch intensiver zu erzählen. Visuelle Inhalte verstärken Emotionen, indem sie das Gesagte untermalen und für den Betrachter greifbar machen. Eine Präsentationsagentur kann dabei helfen, diese Elemente so zu gestalten, dass sie nicht nur ansprechend, sondern auch emotional wirksam sind. Wenn man beispielsweise Videos einsetzt, die die Entstehung eines Produkts dokumentieren, oder Bilder von realen Kunden verwendet, die das Produkt nutzen, bringt man Leben in die Geschichte. Visuelle Elemente ergänzen das geschriebene Wort und geben dem Kunden die Möglichkeit, sich in die Situation hineinzuversetzen. Durch die Kombination von Text, Bild und Ton wird die Botschaft emotional noch stärker transportiert.

Persönliche Geschichten und Testimonials – warum authentische Erfahrungen die besten Verkaufsargumente sind

Nichts überzeugt potenzielle Kunden mehr als echte Geschichten von Menschen, die bereits positive Erfahrungen mit einem Produkt gemacht haben. Persönliche Testimonials und authentische Erfahrungsberichte wirken viel stärker als jede Verkaufsbotschaft, weil sie Vertrauen aufbauen. Wenn man die Geschichten zufriedener Kunden teilt, zeigt man nicht nur den Nutzen des Produkts, sondern vermittelt auch ein Gefühl der Sicherheit. Authentizität ist hier der Schlüssel – gefälschte oder übertriebene Geschichten werden schnell durchschaut und schaden mehr, als sie nutzen. Echte Erlebnisse, die emotional packend erzählt werden, machen das Produkt greifbar und wecken das Bedürfnis, selbst Teil dieser positiven Erfahrung zu werden. Dies stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern auch die Kaufmotivation.

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 08.10.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)