Warum ist Wildlachskaviar so beliebt?

Gorbuscha Kaviar – der Geschmack der Festlichkeit

Ein Produkt, das bei keinem Familienfest oder gesellschaftlichen Ereignis fehlen darf, ist roter Kaviar. Er ist zum Symbol von Glück und Freude geworden. Der beste Weg, das Festmahl zu bereichern und Gäste mit einer exquisiten Delikatesse zu beeindrucken, ist, ihnen Kaviar vom Buckellachs anzubieten, der den raffinierten Geschmack einer Delikatesse mit erschwinglichen Kosten verbindet.

Herkunft der Delikatesse

© Irenna___, pixabay.com© Irenna___, pixabay.com
Der Buckellachs ist der zahlreichste Vertreter der Lachsarten und zeichnet sich durch seine hohe Fruchtbarkeit und schnelles Wachstum aus. Sein Lebensraum erstreckt sich über den Arktischen und Pazifischen Ozean. Er laicht in Flüssen, verbringt jedoch den Großteil seines Lebens im Meerwasser, kann sich aber auch an einen ständigen Aufenthalt in sauberen und kalten Süßwasserseen anpassen.

Als Nahrungsmittel ist Gorbuscha Kaviar seit der Antike bekannt. Damals war das Trocknen die einzige Möglichkeit, Kaviar für eine längere Lagerung haltbar zu machen, wodurch zwar die heilenden Eigenschaften, jedoch nicht der Geschmack erhalten blieb. Erst Ende des 18. Jahrhunderts wurde das optimale Rezept zur Einsalzung von Kaviar gefunden, was zu einer massenhaften Fischerei führte.

In der Antike wurde Kaviar als Delikatesse geschätzt, und auch heute noch wird er häufig durch das Fangen von Wildfischen gewonnen. Doch zunehmend gewinnt Lachskaviar aus Aquakulturen an Popularität.

Quelle der Gesundheit

Unsere Vorfahren schätzten Lachskaviar wegen seiner Nährstoffe und heilenden Eigenschaften. Moderne Wissenschaftler teilen diese Meinung: Gorbuscha Kaviar besteht zu einem Drittel aus leicht verdaulichen Proteinen und Aminosäuren. Das Produkt enthält
  • mehrfach ungesättigte Fettsäuren Omega-3 und Omega-6,
  • die Vitamine A, D, E, C, PP und der Gruppe B,
  • Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Jod, Phosphor, Eisen, Magnesium, Natrium, Molybdän und Zink.
Im Kaviar vom Buckellachs sind keine schweren Fette und Kohlenhydrate enthalten, und sein Kaloriengehalt beträgt 250 kcal pro 100 g.
 
Die einzigartige biochemische Zusammensetzung des Kaviars trägt zur
  • Verbesserung der Gehirnfunktion sowie des Herz-Kreislauf-, Nerven- und Hormonsystems bei,
  • Stärkung des Immunsystems und der Hämoglobinwerte,
  • Festigung von Knochen- und Muskelgewebe,
  • Vorbeugung von Alzheimer, Psoriasis und Krebserkrankungen,
  • Normalisierung von Stoffwechselprozessen,
  • Steigerung der Potenz,
  • Verbesserung des Sehvermögens und Verjüngung des Körpers.
Ernährungswissenschaftler empfehlen, Gorbuscha-Kaviar zu kaufen, da er als unverzichtbares Nahrungsmittel für Kinder und werdende Mütter gilt.
 

Gorbuscha Kaviar – der Geschmack der Festlichkeit

Professionelle Verkoster beschreiben den Geschmack von Gorbuscha Kaviar als klassisch und universell. Weich, cremig-süßlich, mit einem langanhaltenden, zarten Nachgeschmack, in dem leichte salzige Noten ohne jegliche Bitterkeit vorhanden sind – all das macht diese Delikatesse zur idealen Wahl für den ersten Kontakt mit Lachskaviar. Die dünne, zarte Hülle, die leicht durch Druck mit der Zunge platzt, erzeugt einen angenehmen „Schmelzeffekt" im Mund. Das Fehlen von Klebstoffen verleiht dem Kaviar eine lockere Konsistenz.

Die perfekt runden Körner erreichen einen Durchmesser von 3 bis 5 mm. Sie zeichnen sich durch eine leuchtend orange Farbe mit einem zarten rosa Schimmer aus, die zur Visitenkarte von Lachskaviardelikatesse geworden ist, sowie durch einen leichten Meeresduft.
 

«IKRiNKA» – Ihr zuverlässiger Partner

Angesichts der Exklusivität und des hohen Preises dieser exquisiten Delikatesse sollte der Kauf mit großer Sorgfalt erfolgen. Der Online-Shop «IKRiNKA» ist in Deutschland seit langem als Hersteller von hochwertigen Produkten zu erschwinglichen Preisen bekannt:
  • Er arbeitet mit den besten Rohstofflieferanten zusammen,
  • Die gewonnenen Produkte werden sofort in der eigenen Produktion unter vollständiger Einhaltung der IFS-Standards verarbeitet,
  • Der Gorbuscha Kaviar wird nach dem Prinzip der leichten Salzung hergestellt – der Salzgehalt beträgt nicht mehr als 4 %,
  • Das Produkt wird in Glas- und Blechdosen mit einem Fassungsvermögen von 50, 100, 200, 300 und 450 g abgefüllt, die nicht korrosionsanfällig sind,
  • Der Versand erfolgt in Thermoboxen, die mit Eis gefüllt sind, wobei jede Produkteinheit durch zusätzliche Verpackung zuverlässig vor Beschädigungen geschützt wird.
Bitte beachten Sie: Bei IKRINKA gibt es regelmäßig Aktionen, bei denen Sie Delikatessen mit bis zu 40 % Rabatt kaufen können.
Besuchen Sie die Website https://ikrinka.de/, wählen Sie eine Delikatesse mit normaler oder Expresslieferung und genießen Sie den exquisiten Geschmack.

Lifestyle | Essen & Trinken, 01.10.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
05
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig