Mehr Ressourcenschonung in der Automobilindustrie durch echte Kreisläufe: Fahrzeugbauteil aus Altauto-Kunststoff
Kunststoffspezialist Pöppelmann etabliert geschlossene Kreisläufe
Die Pöppelmann Gruppe engagiert sich aktiv für eine Transformation der Kunststoffindustrie hin zu mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung. Sie verfolgt eine konsequente Klimastrategie und setzt dabei vor allem auf Kreislaufwirtschaft, dem nachweislich größten Hebel zur Erreichung der notwendigen Klimaziele.

Recycling und Reduzierung von THG-Emissionen
Von Kunststoffprodukten, die bei Pöppelmann mit einem besonderen Fokus auf Ressourcenschonung entwickelt werden, profitiert unter anderem die Automobilindustrie. Hier hat der Kunststoffspezialist in jüngster Vergangenheit z. B. durch technische Bauteile aus PCR, deren Material aus haushaltsnahen Abfällen gewonnen wird, auf sich aufmerksam gemacht. Jüngste Innovation für diese Branche mit strengen Qualitätsvorgaben sind die neuen Aufsatzkonsolen. Die Serienbauteile werden aus recyceltem Kunststoff gefertigt, der aus Altfahrzeugen stammt. Pöppelmann bereitet das Material in der hauseigenen Compoundierung auf. Umfangreiche Laborprüfungen gewährleisten die hohe Qualität und Sicherheit des Endprodukts. Die neuen Aufsatzkonsolen senken die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichen Produkten aus Neuware um 71 Prozent. Diese innovative Lösung erfüllt bereits die Anforderungen der zukünftigen EU-Altauto-Verordnung, die einen Mindestanteil von 25 Prozent recyceltem Kunststoff vorschreibt, davon 25 Prozent aus Altfahrzeugen.
Vorreiterrolle ausgebaut
Mit dieser wegweisenden Entwicklung unterstreicht Pöppelmann erneut seinen Pioniergeist und zeigt, wie Kreislaufwirtschaft und innovative Produktentwicklung im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens stehen. Im Jahr des Firmenjubiläums stellt die Unternehmensgruppe damit die Weichen für neue Möglichkeiten in Sachen Klimaschutz und Ressourcenschonung in der Kunststoffwirtschaft.
Über Pöppelmann

Über PÖPPELMANN blue®
PÖPPELMANN blue® ist eine unternehmensweite Initiative der Pöppelmann Gruppe aus dem niedersächsischen Lohne für mehr Ressourcenschonung und Klimaschutz. Der Kunststoffspezialist bündelt darunter alle Aktivitäten seiner vier Divisionen Pöppelmann KAPSTO®, Pöppelmann K-TECH®, Pöppelmann FAMAC® und Pöppelmann TEKU®, die einen verantwortungsvollen Einsatz von Ressourcen zum Ziel haben. Der größte Hebel hierfür ist die Mehrfachnutzung von Kunststoffen in der Kreislaufwirtschaft.
www.poeppelmann.com/de/unternehmen
www.poeppelmann.com/de/unternehmen/Verantwortung/Klima-Management.html
www.we-create-future.com/de
www.poeppelmann.com/de/unternehmen/Verantwortung/Klima-Management.html
www.we-create-future.com/de
Kontakt: Pöppelmann GmbH & Co. KG | info@poeppelmann.com | www.poeppelmann.com/de/unternehmen
Umwelt | Ressourcen, 22.10.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage