SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Stärkung von Kinderrechten in Lieferketten

UNICEF stellt neue Publikationen zur EUCSDDD und den ESRS vor

In diesem Jahr wurden auf europäischer Ebene einige wichtige Entscheidungen für die Stärkung von Kinderrechten in Lieferketten getroffen.

© UNICEF© UNICEF
Mit dem sogenannten EU-Lieferkettengesetz (EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive, EUCSDDD) sowie der EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) wurden weitere Meilensteine geschaffen, um Menschenrechte und auch speziell Kinderrechte verbessert in globalen Lieferketten gewährleisten zu können.

Ein neuer UNICEF-Bericht und eine begleitende Webseite geben Empfehlungen für die wirksame Umsetzung der EUCSDDD. Der Bericht hebt hervor, welche Elemente der EUCSDDD besonders wichtig für den Schutz der Kinderrechte und wie bestimmte Aspekte aus kinderrechtlicher Sicht zu interpretieren sind.
Den Bericht finden Sie hier

Die CSRD verpflichtet große Unternehmen in der EU, Informationen über ihre Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance, ESG) offenzulegen. Für die Offenlegung hat die EU die sogenannten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) entwickelt. In den neuen Leitfäden „Unpacking Children’s Rights under the Sustainability Reporting Standards” zeigt UNICEF auf, wo kinderrechtsrelevante Angaben in den ESRS zu finden sind und wie Unternehmen die Kinderrechte in die ESRS-Berichterstattung integrieren können.
Die Leitfäden finden Sie hier.

Kontakt: Deutsches Komitee für UNICEF e.V., Laura Much | laura.much@unicef.de | www.unicef.de


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 06.11.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025 erscheint am 01. Juni

  • In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage gegen RWE

Neue Ausgabe, neue Lösungen, neue Inspirationen!

Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft

SunLit Solar unterstützt Bonner Balkonscouts – und sucht deutschlandweit weitere Solar-Initiativen zur Unterstützung

ZUFALL spart Emissionen und transportiert für Kunden CO2-neutral

Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Ökolandbau und Pestizidabgabe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften