EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Wir sind deine Fairstärkung

Warum sollten wir unsere Finanzen nicht nachhaltiger und fairer gestalten?

Unser Podcast FAIRstärkung liefert genau die Antworten auf diese Frage. Hier zeigen wir, dass Finanzentscheidungen nicht nur den eigenen Geldbeutel betreffen, sondern auch die Gesellschaft und die Umwelt.

Anja Werner und Helene Bossmann © Fairvendo / Marie-Jo NoackAnja Werner und Helene Bossmann © Fairvendo / Marie-Jo Noack
Was macht den Podcast so besonders? Er ist informativ und leicht zugänglich und spricht Themen an, die oft unbeachtet bleiben, obwohl sie für viele von uns von hoher Relevanz sind. In vielen Folgen teilen inspirierende Gäste ihre Erfahrungen und geben konkrete Ratschläge zu ihren jeweiligen Themen. So spricht etwa Tanja Weigel von Ökoworld darüber, warum grüne Investments für Kinder so wichtig sind. Der Ansatz: Mit gezielten Finanzentscheidungen lässt sich die Zukunft unserer Kinder nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch positiv beeinflussen. In einer anderen Episode diskutiert Heike Ingwersen-Herrmann, Fachanwältin für Familienrecht, wie faire Kommunikation im Familienrecht helfen kann, Konflikte ohne Streit zu lösen – ein spannendes Thema, das zeigt, wie Finanzfragen in alle Lebensbereiche hineinwirken können. Auch Katja Habermann, Erbrechtsanwältin, ist zu Gast und erklärt, wie man rechtzeitig Vorsorge treffen und Erbschaften sinnvoll gestalten kann, um auch hier Fairness und Nachhaltigkeit zu fördern.

"Es hat mich überrascht, wie wenig sich die Menschen mit all den wichtigen Themen rund um Finanzen beschäftigen. Spätestens als wir eine Q&A-Folge einfügen mussten, weil uns so viele Fragen aus der Community erreichten, wurde mir bewusst, wie bedeutend unsere Arbeit wirklich ist."
Anja Werner

Neben Interviews bringen wir in kurzen Folgen wesentliche Finanz und Versicherungsthemen verständlich und komprimiert auf den Punkt. Zu den wichtigsten Inhalten gehören die Absicherung durch Krankentagegeld- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, die besonders für Familien und Selbstständige relevant sind. Ein weiteres wichtiges Thema ist der richtige Versicherungsschutz bei Extremwetterereignissen, der in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger wird. Nachhaltigkeit wird in unserem Podcast praktisch und relevant – Themen, die im Alltag oft zu kurz kommen, bekommen hier die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

Auch soziale Themen kommen nicht zu kurz: Der Gender Pay Gap und der Gender Pension Gap werden beleuchtet. Immer wieder gehen wir in Folgen darauf ein, wie diese Ungleichheiten entstehen und was man dagegen tun kann. So wollen wir nicht nur finanzielle Bildung fördern, sondern auch für soziale Gerechtigkeit aktiv werden.

Host des Podcasts sind wir Anja Werner und Helene Bosmann. Anja ist Nachhaltigkeitsbeauftragte für die fairvendo GmbH und zuständig dafür, dass die komplexen Themen verständlich dargestellt und erklärt werden. Helene ist Diplom-Betriebswirtin (DH) und bringt 10 Jahre Versicherungs- und Finanzexpertise mit.

Ganz egal ob du Unternehmer*in bist, dich oder deine Familie absichern möchtest oder einfach mehr über nachhaltige Finanzplanung lernen willst – es gibt da eine ganz einfache FAIRstärkung.

Bereit, deine Finanzen fair und nachhaltig zu gestalten? Dann höre deine FAIRstärkung direkt bei uns oder überall wo es Podcasts gibt!


Lifestyle | Geld & Investment, 20.11.2024
Dieser Artikel ist in forum 01/2025 ist erschienen - Pioniere der Hoffnung erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH