Porsche und Frauscher präsentieren weiteres Elektro-Sportboot
Porsche's Ambition, ein Vorreiter für nachhaltige Mobilität zu sein, beschränkt sich nicht auf Renn- und Straßenfahrzeuge
Die Kooperation von Porsche mit der österreichischen Frauscher Bootswerft geht in die nächste Runde: Nach dem offenen Daycruiser 850 Fantom Air kommt nun die Frauscher x Porsche 850 Fantom als klassisches Runabout mit geschlossenem Vordeck und Kajüte. Auch das neue Sportboot verfügt über den vollelektrischen Antrieb aus dem Porsche Macan Turbo.

Ein Vorreiter für nachhaltige Mobilität zu sein, ist das erklärte Ziel von Porsche und eine Ambition, die sich nicht allein auf Renn- und Straßenfahrzeuge beschränkt. Gemeinsam mit der renommierten Frauscher Bootswerft aus Österreich hat der Sportwagenhersteller ein Elektroboot entwickelt, das mit Porsche-typischer E-Performance auch auf dem Wasser überzeugen soll – ab sofort in zwei verschiedenen Ausführungen. Während es zweitürige Porsche Sportwagen unter anderem als Coupé und Cabrio gibt, lässt Frauscher die Wahl zwischen Runabout und Air – also zwischen geschlossenem Vordeck, klassischem Look, Kajüte unterm Vorschiff oder einem Mittelsteuerstand mit Sitz- und Liegegelegenheiten auch am Bug. Nach der offenen eFantom, die im November 2024 im Rahmen des prestigeträchtigen Best of Boats Awards als bestes Elektroboot ausgezeichnet wurde, wird nun auch die geschlossene Variante Frauscher x Porsche 850 Fantom als Teil der auf 25 Stück limitierten First Edition angeboten.
„Die eFantom steht wie unsere Sportwagen für ein exklusives Erlebnis und außergewöhnliche Performance. Als eleganter Daycruiser mit innovativem, leistungsstarken Antrieb setzt sie in der maritimen Welt neue Maßstäbe. Diesen Weg setzen wir gemeinsam mit Frauscher und der neuen 850 Fantom fort", sagt Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und IT der Porsche AG.
Vollelektrischer Antrieb aus dem Macan Turbo
Beide 8,67 Meter langen und 2,49 Meter breiten Elektroboote überzeugen mit beeindruckender Beschleunigung, sportlichem Durchzugsvermögen, souveräner Leistung, zeitlosem Design und luxuriöser Ausstattung. Alles Attribute, die ebenso auf den Porsche Macan zutreffen, der mit dem Anspruch angetreten ist, das sportlichste Modell in seinem Segment zu sein und aus dem der Antrieb für die eFantom stammt. Porsche nutzt für den Technologietransfer von der Straße aufs Wasser die stärkste Variante des vollelektrischen SUV – den Hinterachsmotor des Macan Turbo.
Im Boot leistet die PSM-Maschine bis zu 400 kW. Sie sitzt im Rumpf des Bootes und lässt sich über einen Z-Antrieb direkt steuern. Die Steuergeräte sind wassergeschützt in einer Box mit Porsche Schriftzug untergebracht. Der Wirkungsgrad des Motors ist dank modernster Leistungselektronik optimiert und ermöglicht durch den Einsatz von Siliziumkarbid im Pulswechselrichter besonders hohe Schaltfrequenzen. Aus dem Macan stammt auch die Hochvolt-Batterie mit einer Bruttokapazität von 100 kWh. Drahtseildämpfer als Aufhängung absorbieren die immensen Stöße, die bei Wellengang und hoher Geschwindigkeit unweigerlich entstehen.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten wie bei einem Porsche


Die Frauscher x Porsche 850 Fantom wird in der Frauscher Bootswerft im oberösterreichischen Ohlsdorf gefertigt. Porsche liefert die HV-Batterie und den Antrieb inklusive Steuergerät als vormontierte Module zu. Frauscher verantwortet die Endmontage, die Vertriebslogistik sowie das After-Sales-Management.
Fahr- und Ladeleistungen
- Fahrmodi: Docking – Range – Sport – Sport Plus
- Höchstgeschwindigkeit im Modus Sport Plus: ca. 90 km/h (49 kn)
- Reichweite bei langsamer Fahrt: ca. 100 km
- Reichweite bei Cruising Speed (41 km/h/22 kn): ca. 45 km
- DC-Laden mit bis zu 270 kW
- AC-Laden mit bis zu 11 kW
Kontakt: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Ben Weinberger | ben.weinberger@porsche.de | newsroom.porsche.de
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 10.12.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“