toom ist torffrei!
Keine Kompromisse: Baumarktkette bietet rein torffreies Erdensortiment
Wichtiges Ziel erreicht: Ab sofort bietet die Baumarktkette ausschließlich torffreie Erden an. Mit diesem Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit übernimmt toom Verantwortung für den Klimaschutz und den Erhalt der Artenvielfalt und erreicht ein bereits 2015 gesetztes strategisches Ziel eines torffreien Erdensortiments (Marke und Eigenmarke). Doch das ist erst der Anfang: Auch in der torffeien Pflanzenanzucht geht toom mit gutem Beispiel voran.

toom zieht Konsequenzen
Diese gravierenden Auswirkungen des Torfabbaus machen nachhaltige Alternativen unumgänglich. „Heute dürfen wir mit Stolz verkünden, dass sich unsere langjährigen Bemühungen ausgezahlt haben: Unser gesamtes Erdensortiment ist nun torffrei", so Dominique Rotondi, Geschäftsführer Ware und Logistik von toom Baumarkt. „Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden den Zugang zu torffreien Erden zu ermöglichen und ihnen damit nachhaltiges Gärtnern zu erleichtern."
Mit der Umstellung des gesamten Erdensortiments setzt toom ein klares Zeichen für den Moorschutz, für den sich das Unternehmen bereits seit mehr als zehn Jahren einsetzt. Nun sind endgültig alle Erden der Eigenmarke und Fremdmarken torffrei *). Gleichzeitig arbeitet toom kontinuierlich daran die Pflanzenanzucht nachhaltiger zu gestalten: Über 300 Zierpflanzen sind schon heute torffrei oder torfreduziert. Und das ist erst der Anfang.
Nachhaltigkeit bei toom: Mehr als torffreie Erde
Die Umstellung des Erdensortiments ist Teil eines umfassenden Engagements für Nachhaltigkeit und den Schutz wertvoller Ökosysteme. toom war maßgeblich an der Entwicklung der HORTICERT-Zertifizierung beteiligt, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsaspekte bei Torfersatzstoffen prüft. Im Jahr 2024 wurde das Erdenwerk Gebr. Mayer, ebenfalls ein Unternehmen der REWE Group und Lieferant von toom, als erstes Unternehmen überhaupt in Deutschland von HORTICERT zertifiziert.
Darüber hinaus engagiert sich toom als aktives Mitglied der „Allianz der Pioniere" für die Wiedervernässung von ehemaligen Moorflächen, um zerstörte Ökosysteme zu revitalisieren und den Moorschutz voranzutreiben. Ziel ist es, zerstörte Ökosysteme wiederherzustellen, Wertschöpfungsketten für Paludikultur-Biomasse zu entwickeln und damit einen Beitrag zum Klimaund Umweltschutz zu leisten. Denn Paludikultur auf wiedervernässten Moorflächen schützt den Torf und reduziert klimaschädliche Emissionen, während sie nachhaltige Rohstoffe liefert und die regionale Wertschöpfung stärkt. Auch in der Forschung und Entwicklung setzt sich toom ein. Gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt NürtingenGeislingen unterstützt das Unternehmen das Projekt „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten". Dieses Vorhaben zielt darauf ab, praxistaugliche Lösungen für Hobby-Gärtner:innen zu entwickeln und die Akzeptanz für torffreie Produkte weiter zu steigern.
*) Einzelne Restbestände sind zurzeit noch im Abverkauf.
Quelle: toom Baumarkt GmbH
Umwelt | Wasser & Boden, 03.02.2025

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft