SAVE LAND - UNITED FOR LAND

toom ist torffrei!

Keine Kompromisse: Baumarktkette bietet rein torffreies Erdensortiment

Wichtiges Ziel erreicht: Ab sofort bietet die Baumarktkette ausschließlich torffreie Erden an. Mit diesem Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit übernimmt toom Verantwortung für den Klimaschutz und den Erhalt der Artenvielfalt und erreicht ein bereits 2015 gesetztes strategisches Ziel eines torffreien Erdensortiments (Marke und Eigenmarke). Doch das ist erst der Anfang: Auch in der torffeien Pflanzenanzucht geht toom mit gutem Beispiel voran.

Wichtiges Ziel erreicht: Ab sofort bietet die Baumarktkette ausschließlich torffreie Erden an. Mit diesem Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit übernimmt toom Verantwortung für den Klimaschutz und den Erhalt der Artenvielfalt und erreicht ein bereits 2015 gesetztes strategisches Ziel eines torffreien Erdensortiments (Marke und Eigenmarke). Doch das ist erst der Anfang: Auch in der torffeien Pflanzenanzucht geht toom mit gutem Beispiel voran. © toom Baumarkt GmbH Wichtiges Ziel erreicht: Ab sofort bietet die Baumarktkette ausschließlich torffreie Erden an. Mit diesem Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit übernimmt toom Verantwortung für den Klimaschutz und den Erhalt der Artenvielfalt und erreicht ein bereits 2015 gesetztes strategisches Ziel eines torffreien Erdensortiments (Marke und Eigenmarke). Doch das ist erst der Anfang: Auch in der torffeien Pflanzenanzucht geht toom mit gutem Beispiel voran. © toom Baumarkt GmbH
Moore speichern große Mengen CO2, regulieren den Wasserhaushalt und bieten seltenen Tier- und Pflanzenarten einen unverzichtbaren Lebensraum. Doch diese wertvollen Ökosysteme sind bedroht: Für die Herstellung von Blumenerden wird Torf aus entwässerten Mooren abgebaut. Die Folgen sind dramatisch: Lebensräume werden zerstört, klimaschädliches CO2 wird freigesetzt, und die Artenvielfalt leidet massiv.

toom zieht Konsequenzen
Diese gravierenden Auswirkungen des Torfabbaus machen nachhaltige Alternativen unumgänglich. „Heute dürfen wir mit Stolz verkünden, dass sich unsere langjährigen Bemühungen ausgezahlt haben: Unser gesamtes Erdensortiment ist nun torffrei", so Dominique Rotondi, Geschäftsführer Ware und Logistik von toom Baumarkt. „Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden den Zugang zu torffreien Erden zu ermöglichen und ihnen damit nachhaltiges Gärtnern zu erleichtern."

Mit der Umstellung des gesamten Erdensortiments setzt toom ein klares Zeichen für den Moorschutz, für den sich das Unternehmen bereits seit mehr als zehn Jahren einsetzt. Nun sind endgültig alle Erden der Eigenmarke und Fremdmarken torffrei *). Gleichzeitig arbeitet toom kontinuierlich daran die Pflanzenanzucht nachhaltiger zu gestalten: Über 300 Zierpflanzen sind schon heute torffrei oder torfreduziert. Und das ist erst der Anfang.

Nachhaltigkeit bei toom: Mehr als torffreie Erde
Die Umstellung des Erdensortiments ist Teil eines umfassenden Engagements für Nachhaltigkeit und den Schutz wertvoller Ökosysteme. toom war maßgeblich an der Entwicklung der HORTICERT-Zertifizierung beteiligt, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsaspekte bei Torfersatzstoffen prüft. Im Jahr 2024 wurde das Erdenwerk Gebr. Mayer, ebenfalls ein Unternehmen der REWE Group und Lieferant von toom, als erstes Unternehmen überhaupt in Deutschland von HORTICERT zertifiziert.

Darüber hinaus engagiert sich toom als aktives Mitglied der „Allianz der Pioniere" für die Wiedervernässung von ehemaligen Moorflächen, um zerstörte Ökosysteme zu revitalisieren und den Moorschutz voranzutreiben. Ziel ist es, zerstörte Ökosysteme wiederherzustellen, Wertschöpfungsketten für Paludikultur-Biomasse zu entwickeln und damit einen Beitrag zum Klimaund Umweltschutz zu leisten. Denn Paludikultur auf wiedervernässten Moorflächen schützt den Torf und reduziert klimaschädliche Emissionen, während sie nachhaltige Rohstoffe liefert und die regionale Wertschöpfung stärkt. Auch in der Forschung und Entwicklung setzt sich toom ein. Gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt NürtingenGeislingen unterstützt das Unternehmen das Projekt „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten". Dieses Vorhaben zielt darauf ab, praxistaugliche Lösungen für Hobby-Gärtner:innen zu entwickeln und die Akzeptanz für torffreie Produkte weiter zu steigern.

*) Einzelne Restbestände sind zurzeit noch im Abverkauf.

Quelle: toom Baumarkt GmbH

Umwelt | Wasser & Boden, 03.02.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH