SAVE LAND - UNITED FOR LAND

toom Baumarkt bekräftigt Einsatz für Mehrwegsysteme im Pflanzenhandel

Vermeidung von Kunststoffmüll weiterhin im Fokus

Mit dem Start der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) rückt die grüne Branche ins Rampenlicht – und mit ihr die Herausforderung, Verpackungsmüll durch Pflanzentransporte zu reduzieren. Bereits seit 2022 nimmt toom Baumarkt eine Vorreiterrolle ein und setzt auf das Mehrwegsystem Floritray. Dieses innovative System minimiert Verpackungsabfälle im Pflanzenhandel und leistet einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und CO2-Reduktion.

Bereits seit 2011 arbeitet toom sukzessive daran, Verpackungen zu vermeiden, zu verringern oder zu verbessern. © toomBereits seit 2011 arbeitet toom sukzessive daran, Verpackungen zu vermeiden, zu verringern oder zu verbessern. © toom
Das Engagement für nachhaltigere Lösungen wird kontinuierlich von toom ausgebaut: So konnte das Projekt seit der Einführung erfolgreich um weitere 300.000 Paletten und eine Topfgröße erweitert werden. Eine Floritray-Palette durchläuft den Kreislauf mindestens dreimal pro Jahr und kann mindestens 25 Jahre eingesetzt werden. Im Laufe eines Jahres ersetzt toom auf diese Weise 1,2 Millionen Einwegpaletten und spart damit jedes Jahr mehr als 200 Tonnen Kunststoff. Laut Fraunhofer Institut werden mit einem solchen Kreislaufmodell bis zu 30 Prozent CO2 eingespart.

„Mit der Einführung unserer Mehrweglösung Floritray haben wir schon 2022 ein starkes Zeichen für Abfallvermeidung im Pflanzenbereich gesetzt und schneiden im Branchenvergleich zurzeit sehr gut ab", so Dominique Rotondi, Geschäftsführer Ware und Logistik bei toom. „Die jüngste Kritik der Deutschen Umwelthilfe erachten wir daher als unbegründet."

Bereits seit 2011 arbeitet toom sukzessive daran, Verpackungen zu vermeiden, zu verringern oder zu verbessern. Neben der Einführung der Mehrwegpaletten stellt toom bereits seit 2020 die Kunststoffetiketten bei Zimmerpflanzen der Eigenmarken auf umweltfreundlichere Papiervarianten um. Damit können rund 11 Tonnen Kunststoff pro Jahr eingespart werden. Darüber hinaus verzichtet toom bereits seit 2019 bei fast allen Pflanzen im Beet- und Balkonbereich der toom Eigenmarke mit einem Topf von 10,5 cm sowie 11 cm Durchmesser, auf die bisher obligatorischen Pflanzenstecker. Dies entspricht rund 20 Tonnen Kunststoffmaterial pro Jahr, das somit nicht in Umlauf kommt.

  Mehr zu Nachhaltigkeit bei toom   

Über toom
Mit rund 300 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 18.000 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von rund 3 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group. Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 92 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren rund 390.000 Beschäftigten in 21 europäischen Ländern präsent. +++ Seit 2016 trägt toom das Zertifikat „audit berufundfamilie". Mit dem „audit berufundfamilie", einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte Wege und unterstützt seine Mitarbeitenden in unterschiedlichen Lebensphasen und den damit verbundenen Herausforderungen.

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Daria Ezazi | daria.ezazi@rewe-group.com | toom.de/ueber-toom/nachhaltigkeit


Quelle: toom Baumarkt GmbH

Umwelt | Ressourcen, 28.01.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH