EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nachhaltige Handytarife für Unternehmen!

Amiva sorgt mit Business-Tarifen für frischen Wind

Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Trend, sondern zu einem zentralen Bestandteil unternehmerischen Handelns geworden. Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, ihre Produkte und Prozesse nachhaltig zu gestalten, um den Erwartungen ihrer Stakeholder – darunter Kund:innen und Mitarbeiter:innen – gerecht zu werden. Genau hier setzt Amiva an: Ab sofort bietet der nachhaltige Mobilfunkanbieter klimapositive Business-Tarife an, mit denen Unternehmen, Organisationen und Selbstständige ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein setzen können. 

© amiva© amiva
Die nachhaltigen Business-Tarife von Amiva richten sich an Teams jeder Größe: Ab 2 bis 10 Tarifen profitieren Geschäftskund:innen von einem Mengenrabatt und für größere Teams ab 11 Tarifen erstellt Amiva individuelle Angebote. Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen dabei im Vordergrund.  

Alle Tarife haben eines gemeinsam: Sie nutzen das D-Netz, sind klimapositiv und unterstützen die Energiewende. Denn seit Juli 2024 beteiligt sich Amiva an der Modernisierung des Windparks Nordpfälzer Bergland. Damit deckt Amiva den eigenen Strombedarf mit Windenergie und produziert für alle neu abgeschlossenen Verträge doppelt so viel saubere Energie, wie die Handynutzung der Kund:innen verbraucht. Dadurch leisten Unternehmen ohne zusätzlichen Aufwand einen Beitrag zum Umweltschutz. Dies sendet nicht nur ein starkes Signal nach außen, sondern bindet auch Mitarbeiter:innen aktiv in die Nachhaltigkeitsstrategie ein. „Mit unseren neuen Business-Tarifen möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig ihre Mitarbeiter:innen in diese wichtigen Bemühungen einzubeziehen", erklärt Roland Zimmer, einer von drei Inhabern von Amiva. „Nachhaltigkeit muss in der heutigen Geschäftswelt selbstverständlich sein und wir sind stolz darauf, unseren Kund:innen eine Lösung anzubieten, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist." 

Amiva setzt nicht nur auf erneuerbare Energien, sondern auch auf eine nachhaltige Produktstrategie. Kund:innen können auf ressourcenschonende Smartphones und eSIM zurückgreifen. Alternativ gibt es die physische Eco-SIM aus recyceltem Kunststoff. Auch die umweltgerechte Entsorgung von Altgeräten ist Teil des umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts. Darüber hinaus investiert Amiva in zertifizierte Klimaschutzprojekte und geht damit weit über die bloße Kompensation des Energieverbrauchs hinaus. 

Das soll es jedoch nicht gewesen sein. Amiva arbeitet daran, die Umweltbelastung weiter zu reduzieren und innovative, nachhaltige Lösungen anzubieten – sei es durch neue Produktfeatures, Kooperationen und Projekte. Aktuell strebt Amiva die B Corp-Zertifizierung an – ein Siegel für Unternehmen, die hohe soziale und ökologische Standards erfüllen. 
 
Weitere Infos zu den Business-Tarifen und dem Nachhaltigkeitsengagement von Amiva gibt es hier: 
 
Amiva ist eine Marke der STROTH Telecom GmbH, hinter der die drei Inhaber und Branchen-Experten Steffen von Alberti, Roland Zimmer und Thorsten von der Stück stecken. Amiva steht für einen Strategiewechsel in der Telekommunikations-Branche, der auf nachhaltiges Handeln setzt.  

Kontakt: MIT-SCHMIDT Kommunikation GmbH, Anne-Katrin Kohlmorgen | amiva@mit-schmidt.de | www.mit-schmidt.de


Technik | Green IT, 04.02.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
FEB
2025
Vom nachhaltigen Büro zur nachhaltigen Beschaffungsstrategie
Digitaldialog der Initiative Nachhaltige Beschaffung (INB)
online
12
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
GREENTECH FESTIVAL 2025
Together we change
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...
Circular Valley Convention 2025

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Zertifikatskurs „Certified Sustainability Event Manager“ - Kursbeginn: 14. März 2025

Der Wiederaufbau der Ukraine durch Sozialunternehmen

LMS-Software auswählen leicht gemacht: Worauf Sie achten sollten

Von den Ureinwohnern entdeckt:

Sie haben die Wahl!

Gefährliche Fasern? Chemikalieneinsatz in der Textilindustrie und Auswirkungen auf Umwelt & Mensch

Kernenergie ist eine teure Inno­vations­bremse und gefährliche Investitions­barriere

Gratulation BOONIAN

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH