Emissionen und Energieverbräuche im Blick: PCFs nach Industriestandard erstellen mit DataCross
Innerhalb der etablierten Nachhaltigkeitssoftware DataCross können mit dem CO2-Modul Emissionen präzise berechnet und Product Carbon Footprints einfach erstellt werden.
Die Frage, welche Mengen an Treibhausgasemissionen mit einem Produkt über dessen Herstellungsphase hinweg verbunden sind, hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Das neue CO2-Modul in DataCross bietet Unternehmen eine wirtschaftliche und effiziente Möglichkeit, den Product Carbon Footprint (PCF) ihrer Produkte über den gesamten Produktionszyklus hinweg zu ermitteln.


Der Einsatz von DataCross fördert eine langfristige Effizienzstrategie, die Unternehmen hilft, ihre gesamte Produktionskette zu optimieren, etwa durch den Einsatz erneuerbarer Energien oder effizienterer Maschinen. Die Software kann bereits in der Produktentwicklung eingesetzt werden, um den CO2-Fußabdruck von Anfang an zu reduzieren und nachhaltige Designstrategien zu entwickeln. Unternehmen haben außerdem die Möglichkeit, produktbasierte CO2-Zertifikate zu erstellen, die als Nachweis für ihre Klimaschutzmaßnahmen dienen und als starkes Kommunikationsinstrument gegenüber Kunden, Partnern und Investoren verwendet werden können.
Weitere Informationen unter: https://co2-cloud.com/und www.data-cross.de
Kontakt: tec4U-Solutions GmbH, Stefanie Huber | s.huber@tec4U-solutions.com | www.tec4U-Solutions.com
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 05.02.2025

Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2025
Digitaldialog der Initiative Nachhaltige Beschaffung (INB)
online
MÄR
2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Zertifikatskurs „Certified Sustainability Event Manager“ - Kursbeginn: 14. März 2025
Der Wiederaufbau der Ukraine durch Sozialunternehmen
LMS-Software auswählen leicht gemacht: Worauf Sie achten sollten
Von den Ureinwohnern entdeckt:
Gefährliche Fasern? Chemikalieneinsatz in der Textilindustrie und Auswirkungen auf Umwelt & Mensch
Kernenergie ist eine teure Innovationsbremse und gefährliche Investitionsbarriere