SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen

Mit innovativen Lösungen zur rechtssicheren sowie pragmatischen und dabei wirtschaftlichen Umsetzung von Nachhaltigkeitsvorgaben konnte tec4U-Solutions beim TOP-100 Innovationswettbewerb überzeugen.

tec4U-Solutions hat in mehr als 100 Prüfkriterien beim Innovationswettbewerb TOP 100 die Jury überzeugt und trägt ab sofort das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten ausschließlich innovative mittelständische Unternehmen. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird den Gewinnern bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem herausragenden Erfolg gratulieren.

Dominik Nieser, Leiter Communication Services und Prokurist der tec4U-Solutions GmbH © tec4UDominik Nieser, Leiter Communication Services und Prokurist der tec4U-Solutions GmbH © tec4U
Die tec4U-Solutions GmbH, ein Anbieter von Nachhaltigkeitslösungen aus Saarbrücken, konnte sich beim diesjährigen TOP 100-Innovationswettbewerb durchsetzen und wurde als Top-Innovator 2025 ausgezeichnet. Grundlage des Wettbewerbs ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, durch welches die Innovationsstärke von Unternehmen anhand von mehr als 100 Prüfkriterien analysiert wird. Die fünf Kategorien, in denen die Teilnehmer geprüft wurden, sind ein innovationsförderndes Top-Management, das Innovationsklima, innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie der nachweisbare Innovationserfolg. Im Kern geht es bei der Analyse darum, ob Innovationen das Ergebnis eines strukturierten Innovationsmanagements in den Unternehmen sind – oder ob sie eher zufällig entstehen. „Innovation heißt Agieren anstatt Reagieren", so Prof. Dr. Nikolaus Franke, Leiter des Auswahlprozesses. „Es bedeutet, die Zukunft aktiv zu gestalten, anstatt zu hoffen, dass sich nichts ändert," verdeutlicht Franke. 

tec4U-Solutions hat sich dabei vor allem im Bereich der produkt- und unternehmensbezogenen Nachhaltigkeit international einen Namen gemacht. Insbesondere für den Mittelstand bietet der Software- und Serviceanbieter pragmatische und tragfähige Lösungen, um die komplexen und dynamischen Regulierungen im Hinblick auf Materialvorgaben, Lieferkettensorgfaltspflichten, CO2-Berechnungen, Ökodesign oder das CSRD-Reporting ganzheitlich und rechtssicher umzusetzen. Stefan Nieser, Geschäftsführer der tec4U, dazu: „Durch unsere innovative Software DataCross zur Kommunikation und Bewertung von Nachhaltigkeitsdaten wie auch durch die weitreichenden Services im Bereich der Beratung und Schulungen garantieren wir unseren Kunden ein individuelles Angebot, das sowohl den regulatorischen Vorgaben wie auch den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht wird – ein Leistungsversprechen, welches gerne auf die Probe gestellt werden kann." 

Am 27. Juni kommen alle Top-Innovatoren des Jahres 2025 in der Rheingoldhalle in Mainz zur Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit zusammen. Dort wird Ranga Yogeshwar ihnen zum Erfolg bei TOP 100 persönlich gratulieren.

TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 27 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Das Magazin manager magazin begleitet den Unternehmensvergleich als Medienpartner, ZEIT für Unternehmer ist Kooperationspartner. 

Um allen Teilnehmern die gleichen Chancen zu ermöglichen, wird das TOP 100-Siegel stets in drei Größenklassen vergeben: bis 50, 51 bis 200 und mehr als 200 Mitarbeiter. In der aktuellen Runde – TOP 100 findet bereits seit 32 Jahren statt – bewarben sich 364 Mittelständler. Davon waren 262 erfolgreich und führen seit 1. Februar das TOP 100-Siegel 2025. Maximal können 100 Unternehmen pro Größenklasse ausgezeichnet werden.

Weitere Informationen unter: https://www.tec4u-solutions.com/top100/

Kontakt: tec4U-Solutions GmbH, Stefanie Huber | s.huber@tec4U-solutions.com | www.tec4U-Solutions.com


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 19.02.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen