Innovatives Projekt für zirkuläre Verpackungskonzepte auf Kreuzfahrtschiffen gestartet
Projektziel: Entwicklung und Erprobung von zirkulären Verpackungskonzepten
Ziel des neuen Projekts "Circular Cruising - Zirkuläre
Verpackungskonzepte für die Kreuzfahrt" von TUI Cruises und Futouris ist
die Reduzierung von Verpackungsabfällen in der Lieferkette von
Kreuzfahrtschiffen. Zum Projektauftakt fand Anfang Dezember eine
gemeinsame Begehung der Mein Schiff 3 in Bremerhaven statt.
Reduktion von Ressourcenverbrauch und Umweltbelastungen in der Kreuzfahrt
Reduktion von Ressourcenverbrauch und Umweltbelastungen in der Kreuzfahrt

Erster Schiffsbesuch zur Analyse von Logistik und Abfallmanagement
Im Rahmen der ersten Projektphase haben Vertreterinnen der beteiligten Organisationen die Warenlogistik und das Abfallmanagement auf einem Kreuzfahrtschiff der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises untersucht. Ziel war es, eine fundierte Bestandsaufnahme der aktuellen Abläufe und Rahmenbedingungen vorzunehmen.
Swantje Lehners, Geschäftsführerin für Projekte und Kooperationen bei Futouris, besichtigte gemeinsam mit Victoria Müller, Nachhaltigkeitsmanagerin bei TUI Cruises, sowie Merle Hüsgen, Projektmanagerin von EPEA, die bestehenden Prozesse zur Warenlieferung und Abfallentsorgung an Bord. Gespräche mit dem Umweltoffizier und dem Provision Master lieferten wertvolle Einblicke in die Verpackungs- und Stoffströme sowie die örtlichen Gegebenheiten. Diese Informationen dienen als Basis für weiterführende Analysen und gezielte Optimierungsvorschläge, um die Effizienz und Nachhaltigkeit in diesen Bereichen zu verbessern.
Mit diesem ersten Schritt wird der Weg für innovative und praxisnahe Lösungen im Abfallmanagement und der Logistik an Bord geebnet.

Projektziel: Entwicklung und Erprobung von zirkulären Verpackungskonzepten
Auf Basis der Bestandsaufnahme aktueller Beschaffungs- und Abfallmanagement-Prozesse an Bord soll nun ein Konzept für den verstärkten Einsatz zirkulärer Verpackungen entwickelt werden, das Alternativmaterialien und -prozesse einbezieht und diese hinsichtlich Umweltfreundlichkeit und praktischer Umsetzbarkeit evaluiert.
Die entwickelten Maßnahmen und Prototypen werden im nächsten Schritt in einem Testlauf an Bord eines Schiffes der Mein Schiff Flotte unter realen Bedingungen erprobt. Begleitet wird die Testphase durch Messung der Fortschritte anhand definierter KPIs sowie durch Analyse der Praxistauglichkeit auf Basis von Feedback seitens Crew- und Lieferanten. Bei erfolgreicher Erprobung werden die Konzepte flottenweit ausgerollt.
Das Projekt läuft bis Ende 2025. Als zentrales Ergebnis entstehen Handlungsempfehlungen für die Nutzung von zirkulären Verpackungskonzepten für die gesamte Kreuzfahrt- und Hotelbranche, die nach Projektabschluss kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Damit leistet Circular Cruising einen entscheidenden Beitrag zur Abfallvermeidung und zur nachhaltigen Transformation der Kreuzfahrtbranche.
Alle Informationen und Updates zum Projekt sind hier zu finden:
- futouris.org/projekte/circular-cruising/
- www.meinschiff.com/nachhaltigkeit-tuicruises/kreislaufwirtschaft
Seit mehr als 15 Jahren steht die 2009 gegründete Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. für die Bewahrung des natürlichen und kulturellen Erbes unserer Welt und eine nachhaltige Gestaltung des Tourismus. Gemeinsam entwickeln die bei Futouris engagierten Unternehmen Modellprojekte und Innovationen, die für mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit im Tourismus stehen. Mitglieder des gemeinnützigen Vereins sind sowohl Mittelständler als auch Marktführer, nationale und internationale Unternehmen. Was sie vereint, ist der gemeinsame Spirit. Mitglieder und ihre Projekte wirken nicht nur in den Destinationen - Ergebnisse werden auch im eigenen Unternehmen in die Praxis umgesetzt. Um die höchsten Standards bei der Qualifizierung der weltweit aufgestellten Projekte zu gewährleisten, wird Futouris von einem international besetzten Wissenschaftsbeirat unterstützt, der beratend bei der Projektentwicklung mitwirkt und die Projekte akkreditiert. Der Deutsche Reiseverband (DRV), der Österreichische Reiseverband (ÖRV) und der Schweizer Reiseverband (SRV) unterstützen die Ziele von Futouris und engagieren sich aktiv im Rahmen einer Schirmherrschaft.
Kontakt: Futouris e.V., Lydia Smyk | presse@futouris.org | www.futouris.org
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 13.02.2025

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München