Petition: Green Deal in Gefahr

Rettet den Green Deal vor der Lobby der Verschmutzer!

Der Europäische Green Deal ist das größte Umwelt- und Klimaschutzprogramm, das die Europäische Union je auf den Weg gebracht hat. Er ist ein echter Meilenstein für Naturschutz, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. In den letzten fünf Jahren wurden 38 EU-Gesetze beschlossen, um Europa klimafreundlicher und wirtschaftlich nachhaltiger zu machen. Ihre Umsetzung wird Europa beim Klimaschutz und beim Umbau zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft einen riesigen Schritt voranbringen. Doch durch den europaweiten Rechtsruck droht nun ein massiver Rückschritt!
 
© WeMove Europe© WeMove Europe
Die Allianz von Rechten und Konservativen im EU-Parlament und in den EU-Mitgliedstaaten setzt die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter Druck. Schon in den nächsten Wochen will sie darum Vorschläge vorlegen, um den Green Deal deutlich auszuhöhlen. Und das ist erst der Anfang. Denn weitere sollen folgen! Die sogenannten "Omnibus"-Vorschläge sind ein regelrechtes Festival der Verschmutzerlobby. Unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus will die EU-Kommission den Green Deal systematisch entkernen. Das Ende für neue klimaschädliche Verbrennerautos ist genauso in Gefahr wie der Schutz grundlegender Menschenrechte durch das europäische Lieferkettengesetz. Sogar geltendes Recht für den Ausbau Erneuerbarer Energien will die EU-Kommission nicht durchsetzen.

Dieser Angriff auf den Green Deal gefährdet nicht nur unsere Überlebensgrundlagen, sondern auch die Zukunft einer erfolgreichen europäischen Wirtschaft.

Daher fordern wir:
  • Den Green Deal stärken! Bei Umwelt- und Klimaschutz darf es kein "Zurück" geben. Den Green Deal nicht aushöhlen, sondern konsequent weiterentwickeln, um Europa schnellstmöglich auf Klimaneutralität, naturfreundliche Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Schadstofffreiheit auszurichten.
  • Gerechten Umwelt- und Klimaschutz. Umsetzung des Green Deals so gestalten, dass er soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stärke gleichermaßen verfolgt. Das bringt sichere Jobs und gute Löhne und eine zukunftsfähige Wirtschaft!
  • Vereinfachung statt Trickserei! Der Abbau unnötiger Bürokratie darf nicht missbraucht werden, um die Ziele für Natur- und Klimaschutz sowie die Kreislaufwirtschaft auszuhebeln!
Unterzeichnen

Kontakt: Bündnis90/Die Grünen, Sven Giegold | info@sven-giegold.de | www.sven-giegold.de


Umwelt | Klima, 19.02.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Dialog statt Konfrontation!

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?

Dreisteste Umweltlüge 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG